Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • A›
  • Alexa Feser
  • Alexa Feser Picture Bild
  • Alexa Feser Picture Bild
  • Alexa Feser Picture Bild
  • Alexa Feser Picture Bild
  • Alexa Feser Picture Bild

Alexa Feser

News

Alexa Feser: Zwischen den Sekunden
21.04.2017
Warner Music

Neu am 21. April: Alexa Feser, Sheryl Crow, Tom Schilling, Bausa und noch viel mehr

Der Gründervater des Punk, einer der einflussreichsten Paten der modernen Rockmusik, feiert heute seinen siebzigsten Geburtstag. Das wird gefeiert - aber zunächst sind da noch ein paar jüngere Leute, die das ihre zur aktuellen Musikszene beitragen: ... Weiterlesen
03.04.2017
Alexa Feser
Pop, Singer-Songwriter

Die private Seite der Alexa Feser: Am 28.04. läuft die Doku "Die Wunderfinderin" beim MDR

Unter der Regie von Falko Korth entstand der Film "Die Wunderfinderin", in dem Alexa Feser eine für das Pop-Business ungewöhnliche Nähe zulässt. ... Weiterlesen
29.03.2017
Alexa Feser
Pop, Singer-Songwriter

Nächtliche Akustik-Session am Frankfurter Hauptbahnhof: Alexa Feser feat. Curse mit "Wunderfinder"

Seht euch die "trainsome session" unten an, die einen mit viel Atmosphäre und tollen Aufnahmen in den Bann nimmt. ... Weiterlesen
Ale Feser - WUnderfinder (Cover)
03.02.2017
Alexa Feser

Videopremiere von "Wunderfinder" mit Very Special Guest

In unserer hektischen, turbulenten Zeit kann man das große Ganze schon mal aus dem Blick verlieren. ... Weiterlesen
Broilers: (sic!)
03.02.2017
Warner Music

Neu am 3. Februar: Broilers, Black Star Riders, Alexa Feser und mehr

Punk mit Chartpotenzial aus Düsseldorf, Hard Rock von den Erben Thin Lizzys, die größte Metal-Band ihrer Generation, ein ungewöhnliches Paar, eine gewandelte Sängerin - es sind mal wieder der Facetten zahlreiche, die diesen Veröffentlichungs-Freitag zu einem besonderen Ereignis machen: ... Weiterlesen

Seiten

  • ‹
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • ›

Biografie

„Wahrhaftig“, dieses Wort kommt einem immer wieder in den Sinn, wenn man die neuen Songs von Alexa Feser hört. Dies ist ein wahrhaftiges Album. Eines, auf dem sie tief in sich blicken lässt, so tief, wie man es in der deutschen Pop-Landschaft selten erlebt und erst recht nicht von einer Künstlerin, die man als starke, selbstbewusste Frau kennt. Und als ungemein erfolgreiche: Mit ihrem letzten Album „Zwischen den Sekunden“ (2017) erreichte sie Platz 3 der deutschen Album-Charts, ihre Songs wie „Wunderfinder (feat. Curse)“, „Medizin“ und „Wir sind hier“ wurden millionenfach gestreamt, ihre Konzerte sind ausverkauft, für ihre Texte – präzise Alltagsbeobachtungen voll kraftvoller Bilder – handelt sie sich Vergleiche mit Namen wie Herbert Grönemeyer und Udo Lindenberg ein.

Es wäre einfach gewesen, genau da weiterzumachen, wo sie mit ihren letzten beiden Alben aufgehört hatte, doch Alexa Feser fühlte: der Moment war gekommen, den Blick von außen nach innen zu richten. Auf sich selbst.

Dabei komme in einem Künstler nicht plötzlich und aus dem Nichts der Impuls hoch: Ich muss jetzt anders schreiben. Zumindest bei ihr sei das nicht so: „Es ist vielmehr ein Gefühl, das heranwächst. Und auch Zeit braucht, um rauszukommen.“ Zumal sie auch zuvor viel über emotionale Themen gesungen habe, „nur kryptischer“. Nun jedoch war die Zeit reif für Klartext: „Ich glaube, ich habe viel aufgearbeitet über die letzten Jahre. Daher finden sich darin thematisch viele Fragmente, es betrifft wirklich mich und mein gesamtes Leben bis zum jetzigen Zeitpunkt“, berichtet Alexa. „Ich habe mich bei diesem Album sehr auf mein Gefühl verlassen, sehr viele spontane Sachen zugelassen.“

Und das nicht nur hinter den sicheren Mauern des Studios. Alexa Feser teilt offen mit der ganzen Welt, was man ansonsten gerade einmal seinem besten Freund anvertrauen würde: „Achtung!, beschädigte Ware / Ich hatte jeden gewarnt / War wie ein Geist unter Geistern perfekt getarnt / So mancher hätte wohl behauptet / Die kann man nicht reparieren / Und wer sich auf sie einlässt / Kann nur verlieren“, singt sie in „Abgeholt“ bewegend vom Ende der Angst vor dem Sich-lieben-lassen, in bei „Bei 10 wieder oben“ schildert sie den Kampf mit ihrem größten Gegner: „Das Publikum, der Ring, die Schläge / Alles Metapher: völlig klar / Auch, dass dein allergrößter Gegner / Für dich dein eigenes Ego war“. In „Tempelhofer Feld (feat. Disarstar)“ kleidet sie den Wunsch nach Entschleunigung in Worte und Töne und in „Mut“ bestärkt sie sich selbst: „Mut ist es manchmal, nicht mutig zu sein / Und Dir einzugestehen: Du fühlst Dich allein / Mut ist ein JA! in einer schwierigen Zeit / Sich zu entscheiden ganz ohne Sicherheit / Auf der Bühne zu stehen / Das Herz zu entkleiden / Das zersplitterte Ich hinter den Worten zu zeigen.“

„Mut ist ein großes Wort“, sagt Alexa dazu. „Es hat aber nicht immer mit großen Dingen und Superlativen zu tun, sondern oft auch mit gewissen Einstellungen oder mit einer Erkenntnis. Dass man manchmal an einen Punkt kommt, an dem man absolut ehrlich zu sich selbst ist. Wer ist man als nackte Person, ohne durch Social Media und den Job definiert zu werden, wie viel ich verdiene und so weiter. Wenn das alles wegfällt. Es geht nicht darum, die beste Version zu sein, sondern einfach man selbst. Und dadurch schon mutig zu sein“,

Sei du selbst, mit allen Risiken und Nebenwirkungen – das ist die Botschaft hinter den Songs von „A!“, und genau so erklärt sich auch das Ausrufezeichen. Denn auch wenn es oft zunächst nicht so scheint: es zahlt sich aus. In „Abgeholt“ etwa findet Alexa schließlich die große Liebe, in „Bei 10 wieder oben“ ist ihr Überlebensinstinkt am Ende stärker als der rechte Haken ihres Egos und in „Mut“ tanzt sie ganz einfach mit der Angst, statt vor ihr davonzulaufen. Daneben hält das Album zahlreiche weitere „!“-Momente bereit, von wunderbar unbeschwerten wie „1a“ und „Gold reden“ bis zu großartig nostalgischen wie „Atari T-Shirt“ und „Lola rennt“ – Momente, in denen Alexa ihre große Gabe ausspielen kann, Alltagssituationen emotional aufzuladen.

Auch klanglich trägt das Album Alexa Fesers Handschrift: Als Co-Produzentin war sie maßgeblich an den Aufnahmen beteiligt, gemeinsam mit ihrem langjährigen Songwriting-Partner Steve van Velvet. Zusammen mit den Produzenten Johann Seifert sowie Matthias Mania & Daniel Großmann erarbeiteten sie einen Sound, der dem Inhalt der Songs gerecht wird: „Das Album klingt reduzierter, in vielen Teilen immer noch groß. Die Größe wird aber eher durch die Atmosphäre geschaffen und dadurch gewinnt es an Nähe, wie ich finde.“

Mit „A!“ legt Alexa Feser ihr bisher persönlichstes Album vor. Am Ende ihrer Reise ist sie deshalb noch lange nicht, wie sie betont: „Es gibt noch so viele Sachen bei mir selbst zu entdecken. Ich glaube, daher werde ich auch nie anzukommen, denn das würde für mich Stillstand bedeuten“, schließt sie ab. „Ich habe das Gefühl, ich habe noch eine Mission.“

Videos

Alexa Feser - Paradies im Kopf (Akustik Piano Version)

Paradies im Kopf (Akustik Piano Version)

Seiten

  • ‹
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • ›

Neueste Instagram-Bilder

  •  
  • 1 von 7
  • nächste ›
Instagram-Profil

Alexa Feser

Offizielle Website:
www.alexafeser.de

Newsletter

Du willst die aktuellsten News als Erster erfahren und immer up to date bleiben? Du willst Zugang zu exklusiven Songs und Inhalten? Du willst keine Tour mehr verpassen? Dann melde dich jetzt zum Alexa Feser Newsletter an!

* = Pflichtfeld
YouTube
Facebook
Twitter
Instagram
Wikipedia
Alexa Feser - 1A

Alexa Feser

1A

Jetzt kaufen
Alexa Feser – Bei 10 wieder oben – Artwork

Alexa Feser

Bei 10 wieder oben

Jetzt kaufen
Alexa Feser – Atari T-Shirt – Artwork

Alexa Feser

Atari T-Shirt

Jetzt kaufen
  • ‹ vorherige
  • 2 von 4
  • nächste ›

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
  • Folgen auf Twitter
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
  • Folgen auf Spotify
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Germany