Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • A›
  • Alter Bridge

Alter Bridge

News

18.06.2018
Slash
Rock

Am 21. September erscheint das neue Album "Living the Dream"

Für "Living the Dream" taten sich Slash ft. Myles Kennedy & the Conspirators erneut mit Producer Michael "Elvis" Baskette (Alter Bridge, Iggy Pop, Incubus) zusammen. ... Weiterlesen
Gojira Artist List
04.07.2016
Gojira

Im Dezember als Special Guest von Alter Bridge auf Deutschlandtour

Zugegeben, der Dezember ist noch ein bisschen weg (und die winterlichen Temperaturen ebenfalls). ... Weiterlesen
09.02.2015
Slash

Slash und Myles Kennedy liefern mit "Bent To Fly" bei Conan O'Brien großartig ab

Der Auftritt von Slash featuring Myles Kennedy and the Conspirators am Freitagabend in der US-Show von Conan O’Brien war aus mindestens drei Gründen erhellend. ... Weiterlesen
10.11.2014
Slash

Slash, Myles Kennedy und Biffy Clyro covern Ozzy Osbournes "Crazy Train" bei den MTV EMA

Und das nicht ohne Grund, denn der Auftritt war ein Tribut an Osbourne, der im Rahmen der MTV EMA einen "Global Icon"-Award von Slash überreicht bekommen hatte, der auch die Laudatio hielt. ... Weiterlesen
29.10.2014
Warner Music

Slash und Biffy Clyro rocken "MTV World Stage" vor den MTV EMA 2014 in Glasgow

Die diesjährigen MTV EMA in Glasgow sind soeben um zwei Attraktionen reicher geworden: Slash featuring Myles Kennedy and the Conspirators und Biffy Clyro werden im Vorfeld der Award-Show am 07.11. ein intimes Kontert in der O2 Academy in Glasgow spielen! ... Weiterlesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›

Biografie

Roadrunner Records freuen sich sehr, die Veröffentlichung des dritten Studioalbums von Alter Bridge AB III am 8. Oktober verkünden zu dürfen! Die gefeierte Band, bestehend aus Frontmann Myles Kennedy, Gitarrist Mark Tremonti, Bassist Brian Marshall und Schlagzeuger Scott Philips, wird direkt nach der Veröffentlichung eine ausgedehnte Europatour antreten.

„We’ve been wanting to pair up with Roadrunner for a while now,” sagt Tremonti. „We’ve always thought it would be the perfect home for us, especially with all the other acts on the Roadrunner roster, so we really wanted to make it happen. We’re real excited to get the record out. We lock ourselves into a room 24 hours a day when we’re doing a record, and we put everything we had into AB III. It’s been a whirlwind!”

Wenn man auf die turbulente Karriere der Band zurückblickt, kann man Tremonti nur zustimmen. Nachdem sich die Beziehung zu Creed Sänger Scott Stapp im Jahre 2004 abgekühlt hatte (mittlerweile hat man sich wieder zusammengetan), gründeten Tremonti, Philipps und Ex-Creed Bassist Marshall mit dem ehemaligen Mayfield Four Frontmann Myles Kennedy (ebenfalls Frontmann von Slashs Tourband und Co-Writer von zwei Songs auf Slashs Soloalbum) die Band Alter Bridge. 2004 nahmen sie das erste Album „One Day Remains“ auf, das in den USA bald Goldstatus erlangte und drei Singles hervorbrachte. Unter anderen den Song „Metalingus“, der von WWEs Superstar Edge zu seiner Hymne auserkoren wurde.  

2007 folgte das zweite Album „Blackbird“ mit den Hitsingles „Rise Today“ und „Watch Over You“, Letztere wurde ein Top 10 Video und Titelmelodie der VH-1 Serie Celebrity Rehab with Dr. Drew. Anschließend begab sich die Band auf Tournee um Fans auf der ganzen Welt mit ihrer intensiven und kraftvollen Live Show zu begeistern.

Textlich gesehen handelten die ersten beiden Alben davon, die Hoffnung nicht zu verlieren und positiv zu bleiben angesichts des Elends in der Welt. Doch auf AB III haben sich die Themen verändert. Kennedy sagt: „This record is definitely a departure from the last two albums in terms of its subject matter. It touches on the thoughts and emotions of someone who has come to question everything that was once regarded as an absolute truth.  It’s the realization that everything you once believed in might not exist.”

Diese Reise beginnt mit dem Albumopener „Slip To The Void“. Das karg-düstere Intro bereitet die von Kennedy erzählte Geschichte vor. Tremonti fügt hinzu: „’Slip To The Void,’ has one of my favorite vocal performances ever by Myles, the song is really creepy and lets the listener know the vibe of the record. It’s pretty dark, the intro really sucks you in.”

Nach diesem Start legt das Album eine andere Richtung ein und mit „Isolation“ folgt ein metallischer Song, der gleichzeitig die erste Single ist und mit dem Alter Bridge beweisen, dass sie durchaus aggressive Songs schreiben können, ohne dabei ihre typische Melodieführung zu verlieren. Tremonti: „Melody is still the most important thing for us. There’s no point in being heavy just for the sake of being heavy.” 

Von den bombastischen Riffs in „Still Remains“ zum grüblerischen Lieblingssong der Band „Show Me A Sign“, ist AB III ein Konzeptalbum, dessen Hauptfigur verzweifelt versucht, ihren Platz in einer Welt voller Zweifel und Leere zu finden. Der Song „Words Darker Than Their Wings“ bildet das letzte Kapitel dieser Geschichte. Kennedy: „The lyric was inspired by a conversation I had with a good friend a while ago.  It was the catalyst for the idea of having both Mark and I trade off on the lead vocal. I thought it would be a good way of making the differing points of view in the ‘conversation’ be more effective.  More importantly, I thought Mark sounded great singing it!”

Obwohl AB III einem thematischen roten Faden folgt, gibt es Songs, die musikalisch wie textlich ausbrechen und ganz andere menschliche Gefühle behandeln. Einer dieser Momente ist sicherlich „Wonderful Life“, ein Song, über den Kennedy folgendes sagt: „An extremely emotional song to put together, it took a long time.” Und er fügt hinzu: „The lyric was inspired by the idea that there will come a day when we all must say goodbye to the ones we love and hold dear in our hearts. Basically, I asked myself what would I want to say in that final moment, that last goodbye?”

Die Band verpflichtete Produzent Michael „Elvis“ Baskette (Iggy Pop, Incubus) um die Vison, die man für AB III hatte, entsprechend umzusetzen. Baskette, den Tremonti als „fünftes Bandmitglied“ beschreibt, produzierte bereits den Vorgänger Blackbird. Kennedy sagt über Baskette: „Over the years we have definitely established a bond with Elvis.  We trust his instincts, he knows how to bring out the best in us sonically and creatively.”

AB III ist ein unglaublich intensives und gleichermaßen dynamisches Album, mit dem Alter Bridge unter Beweis stellen, dass sie sich auch mit ihrem dritten Album weiterentwickelt haben und als Band gewachsen sind. Tremonti: „We went into the process of putting the record together with a lot of confidence, but we didn’t go into it looking to be commercial, or to have radio singles. We just wanted this to be an album that pleased us artistically, through and through.”

Videos

Alter Bridge - Stronger Than All [Mark Tremonti] (Episode #7)

Stronger Than All [Mark Tremonti] (Episode #7)

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›

Alter Bridge

Offizielle Website:
www.alterbridge.com

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
YouTube
tape.tv
MyVideo
MUZU.TV
Clipfish
Facebook
Twitter
Wikipedia

Alter Bridge

Fortress

iTunes
Amazon
Amazon MP3

Alter Bridge

AB III.5

iTunes
Amazon
Amazon MP3
Google Play
Spotify
Musicload
EMP

Alter Bridge

AB III

iTunes
Amazon
Amazon MP3
Google Play
Musicload
EMP

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
  • Folgen auf Twitter
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
  • Folgen auf Spotify
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf Tumblr
     
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Germany