Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • B›
  • BAUSA
  • BAUSA Artist Picture Bild
  • BAUSA Picture Bild

BAUSA

News

Our Mirage: Lifeline
24.08.2018
Warner Music

Neu am 24. August: Our Mirage, Mantar, The Amity Affliction und vieles mehr

"Marl ist (…) die zweitgrößte Stadt des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster", schreibt die Wikipedia, aber nicht nur das – Marl beheimatet auch aufregende Rock-Newcomer: ... Weiterlesen
24.08.2018
BAUSA
Hip-Hop

Bausa ist ein "Vagabund": Hier die Video-Premiere zum neuen Song sehen

Nie vorher hat Bausa seine eigenes Naturell so treffend beschrieben wie im Sinnbild des "Vagabunden". ... Weiterlesen
27.04.2018
BAUSA
Hip-Hop

Mehr als 1 Millionen verkaufte Singles: "Was du Liebe nennst" hat offiziell Diamant-Status

Deutschlands erster Diamant-Rapper. ... Weiterlesen
08.03.2018
Ed Sheeran

Wer ist nominiert? Wer tritt live auf? Hier erfahrt ihr alles zum ECHO 2018

In gut einem Monat, am 12. April, werden in Berlin die wichtigsten deutschen Musikpreise verliehen. ... Weiterlesen
Dashboard Confessional: Crooked Shadows
09.02.2018
Warner Music

Neu am 9. Februar: Dashboard Confessional, Therion, Sarah Klang und mehr

Viel deutscher Rap ist heute im Angebot, aber auch US-Rock, moderner Retro-Pop, Symphonic Metal und ein Soundtrack zu einem außergewöhnlichen Film: ... Weiterlesen

Seiten

  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›

Biografie

Newcomer in der Deutschrap-Szene gibt es viele – aber nur wenige hinterlassen einen solch gewaltigen Eindruck wie Bausa. Eine EP und eine der charakteristischsten Stimmen der Szene verschafften ihm Vorschusslorbeeren, Songs mit Haftbefehl und einen Supportslot auf der Tour von RAF Camora & Bonez MC. Wer ist dieser Junge?

Bausa wird 1989 in Saarbrücken geboren. Die Familie zieht oft um und als Bausa sieben Jahre alt ist aus dem Saarland in die Nähe von Stuttgart - genauer: Bietigheim. Im ersten Moment würde man vielleicht denken, dass Rap dort im abgelegenen Schwabenland eine nicht sonderlich große Rolle spielen würde – aber das Gegenteil ist der Fall »Rap war dort allgegenwärtig«, erinnert sich Bausa. »Wir haben alle Rap und R&B gehört, da kam man nicht drumherum.«

Angefixt vom omnipräsenten Sound bringt Bausa sich auf einem alten Keyboard das Spielen bei, parallel dazu schreiben er und seine Jungs erste Texte. Zu Beginn versuchen sie es auf Englisch, aber weil sie damit nicht weit kommen, schwenkt man bald auf deutsch um und rappt über aus dem Internet heruntergeladene Beats. Erst macht Bausa harten Battlerap, dann wird daraus wenig später sein ganz eigener Style.

Mit 16 nimmt Bausa seinen ersten richtigen Song auf. Nicht im Studio, sondern im Kinderzimmer eines Kumpels, dessen Kleiderschrank als Gesangskabine herhalten muss. »Ich habe meinen Text aufgenommen und alle im Raum waren komplett geschockt, weil ich vorher noch nie einen Song gemacht hatte, aber schon so krass war«, erinnert sich Bausa. Von da an ist klar: Das mit dem Rappen ist Bestimmung. »Es hat sich für mich total natürlich angefühlt. Ich habe mich einfach auf meinen Instinkt und mein Gefühl verlassen und die Leute haben es gefeiert.«

Bausa kommt gut an – wegen seinen Skills, aber auch wegen seiner prägnanten und  charakteristischen Stimme, die ihn von so ziemlich jedem anderen deutschen Rapper abhebt, sobald er den Mund öffnet. »Ich weiß nicht, woher ich die Stimme habe – sie war schon immer da und ist ein Geschenk Gottes«, sagt Bausa und grinst. Aber so richtig will es noch nicht losgehen mit der Karriere. Der Teenager arbeitet zwar an einem Mixtape, aber es erscheint nicht.

Der Grund: Bausa eckt immer wieder an – so oft, dass das Jugendamt ihn in ein Erziehungsheim steckt. Aber auch dort kommt es immer wieder zu Konflikten: Bausa fliegt nach einem guten Jahr und steht jetzt ohne Schulabschluss da. Auf dem zweiten Bildungsweg macht er eine Ausbildung und ist damit beschäftigt, sein Leben auf die Reihe zu bekommen. Klar, dass da für Musik nicht mehr viel Zeit bleibt. »Aber die Musik hat mich immer gefunden«, sagt Bausa. »Egal, wie oft ich ihr den Rücken zugedreht habe, irgendwann war sie wieder da.«

Als er 19 Jahre als ist, geht es wieder richtig los – aber anstatt weiter nach Schema F harte Battletexte zu schreiben, geht Bausa einen anderen Weg. »Deutscher Rap befand sich zu der Zeit in einer Art Kreativkrise, alles klang gleich«, erinnert sich Bausa. »Meine Reaktion darauf war, dass ich eigentlich gar keinen Rap, sondern ganz andere Musik gehört habe.« Bausa hört vornehmlich alte Motown-Songs, Soul und Funk und beschließt daraufhin, neue Dinge auszuprobieren. Gemeinsam mit einem Freund richtet er sich ein Studio ein und die beiden experimentieren Nächtelang herum

Irgendwann stehen erste Songs die auch zu Capo, seines Zeichens der Bruder von Haftbefehl, gelangen und Bausa veröffentlicht mit der »Seelenmanöver«-EP ein erstes Lebenszeichen. In der Szene spricht man schnell über den Jungen aus dem Süden mit der prägnanten Stimme und dem Händchen für Hits. »Das Feedback war wirklich unglaublich und hat mich extrem motiviert, weiterzumachen.« Bald hört man Bausa auf Songs mit Haftbefehl, Celo & Abdi, Yasha, Sido so wie Miss Platnum - und zuletzt auch auf »Palmen & Plastik«, dem Nummer-1-Album des Dancehall-Duoas RAF Camora und Bonez MC, die er als Support auf deren Tour begleitet.

Mit »Dreifarbenhaus« erscheint jetzt endlich auch das Debütalbum von Bausa. Produziert wurden die 14 Songs von den Bounce Brothaz, SOTT, Gorex und Bazzazian, aber auch Bausa selbst, der bei den Sessions stets mit im Studio war und an den Kompositionen mitgewirkt hat. »Das Album ist sehr facettenreich geworden und verbindet klassischen Deutschrap mit Elementen von Trap und Soul zu einem extrem modernen Sound.« »Das Album erzählt davon, zwischen Gut und Böse festzuhängen«, erklärt Bausa. »Denn genau das ist meine Geschichte.«

Videos

BAUSA, RIN & UFO361 - CENTRE COURT (VISUALIZER)

BAUSA, RIN & UFO361 - CENTRE COURT (VISUALIZER)

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›
Live
25.03.2021

Dresden

DE Alter Schlachthof Tickets
26.03.2021

Rostock

DE Moya Tickets
28.03.2021

Dortmund

DE Warsteiner Music Hall Tickets
08.04.2021

Fürth

DE Stadthalle Tickets
09.04.2021

Offenbach

DE Stadthalle Tickets
10.04.2021

Mannheim

DE Maimarkthalle Tickets
11.04.2021

Berlin

DE Max-Schmeling-Halle Tickets
16.04.2021

Salzburg

AT Szene Tickets
17.04.2021

Hannover

DE Capitol Tickets
18.04.2021

Hamburg

DE Sporthalle Tickets
20.04.2021

Kempten

DE bigBOX Allgäu Tickets
21.04.2021

München

DE Zenith Tickets
22.04.2021

Bern

CH Bierhübeli Tickets
23.04.2021

Saarbrücken

DE Garage Tickets
28.04.2021

Köln

DE Palladium Tickets
29.04.2021

Münster

DE Skaters Palace Tickets
30.04.2021

Köln

DE Palladium Tickets
26.06.2021

Bietigheim-Bissingen

DE Festplatz am Viadukt mit RIN Tickets
24.07.2021

Singen

DE Hohentwiel Tickets

BAUSA

Offizielle Website:
bausashaus.de

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
YouTube
Facebook
Twitter
Instagram
Wikipedia
BAUSA – Madonna – Artwork

BAUSA

Madonna w/ Apache 207

Jetzt kaufen

BAUSA

Bausa, RIN & Ufo361 - Centre Court

Jetzt kaufen
Bausa – 2012 ft. Juju – Artwork

BAUSA

2012 ft. Juju

Jetzt kaufen
  •  
  • 1 von 7
  • nächste ›

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe