Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • D›
  • Denai Moore
  • Denai Moore Artist Picture Bild 1

Denai Moore

News

Die Apokalyptischen Reiter: Der Rote Reiter
25.08.2017
Warner Music

Neu am 25. August: Die Apokalyptischen Reiter, Korpiklaani, PVRIS und vieles mehr

Es rockt! Es rockt! Es rockt! Aber es poppt auch (lang leben die Achtziger!), und es houst und indiet, und es songwritert: ... Weiterlesen
KC Rebell & Summer Cem: Maximum
16.06.2017
Warner Music

Neu am 16. Juni: KC Rebell & Summer Cem, Moby, Denai Moore & much more!

Deutschrap und UK-Electro, elektronischer Nu Soul, Rock und Indie, Alternative, Country, Dance und Klassiker - wer Spaß am Genre-Sammeln hat, wird heute ganz besonders fündig: ... Weiterlesen
06.06.2017
Denai Moore
Pop, Soul

Perfekte Wahl: Denai Moore tut sich für neuen Song "All The Way" mit Kwabs zusammen

Das Ergebnis ist ein wunderschöner, von klassischen Streichern und schwelgenden Gospelchören getragener Song, in dem Kwabs' tiefe, volle Stimme einen reizvollen Kontrast zum Gesang Denai Moores bildet. ... Weiterlesen
23.05.2017
Denai Moore
R&B, Soul

Denai Moore und die starken Frauen: Video-Premiere "Does It Get Easier?"

Dass Denai Moore am Anfang des Videos zu "Does It Get Easier?" auf einem wuchtigen alten Baum sitzt, darf durchaus symbolisch gesehen werden, geht es doch in dem Song um existenzielle Fragen des Lebens: ... Weiterlesen
11.05.2017
Denai Moore
Indie-Pop, R&B

Denai Moore kündigt ihr Album "We Used To Bloom" an und fragt sich: "Does It Get Easier?"

"Does It Get Easier?" ist ein Vorbote des kommenden Albums der Britin und kann hier angehört werden. ... Weiterlesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›

Biografie

„Ich denke, ich bin eine bessere Version meiner selbst, nun, da ich dieses Album gemacht habe“, befindet Denai Moore. „Es wäre so viel leichter gewesen, ganz schnörkellos ein Album aufzunehmen. In meinen Augen ist es jedoch sinnlos, etwas ohne die Absicht zu beginnen, am Ende eine bessere Version von sich selbst geworden zu sein“.

Moore war noch ein Teenager, als ihre musikalische Karriere begann. Nach Auftritten bei Open Mic Nights brachten sie die außergewöhnliche Natur und Klangfarbe ihrer Stimme schon bald auf größere Bühnen. Bereits ihre Debüt-EP „Faudade“ (2013) bescherte ihr einen Auftritt bei Jools Holland, und spätestens nach ihrem gefeierten Debütalbum „Elsewhere“ (2015) rissen sich namhafte Kollegen wie Plan B, SBTRKT, JMSN, Mr Mitch, Mura Masa und Astronomyy geradezu darum, mit ihr zu kollaborieren. „Ich konnte gar nicht glauben, was alles passierte“, erinnert sich die heute 23-Jährige. „Mit den Sendungen von Jools bin ich aufgewachsen; Plan B war etwas, das wir im Gesangsverein sangen. Es war surreal.“

Trotzdem – oder gerade deshalb – waren die darauffolgenden Jahre eine Phase intensiven und zeitweilig schmerzvollen Wachstums für die in Jamaika geborene und im Londoner Stadtteil Stratford aufgewachsene Moore, eine Erfahrung, die sie auf ihrem neuen Album „We Used To Bloom“ mit schonungsloser Offenheit dokumentiert. Die 10 Songs zeigen eine junge Frau, die sich über die Welt und ihren Platz darin Gedanken macht, zugleich kartographieren sie Moores sich entwickelnde Beziehung zu sich selbst, zwischen Selbstbewusstsein und Selbstbild, von einer anfänglich lähmenden Angst, ihren perfektionistischen Ansprüchen nicht genügen zu können zu einem neu gefundenen Glücksgefühl, eben dies nicht zu müssen – und sich stattdessen so zu akzeptieren, wie sie ist.

„Es bewegt sich weg von Performance und Perfektion“, kommentiert Denai Moore ihren neu gefundenen Tonus, „dadurch fühlt es sich sehr nah an. Ich klinge auf dem Album wesentlich präsenter, präsenter in mir selbst. Ich glaube, ich bin eine Menge gewachsen.“ Wachstum ist insgesamt ein wiederkehrendes Motiv dieses Albums, das sich auch im Albumtitel „We Used To Bloom“ wiederfindet: „Blühen und Sprießen ist etwas, das ich damit verbinde, jünger zu sein. Jetzt, wo ich älter bin, beginne ich wirklich, mich als Person zu verstehen. Früher blühten wir, jetzt wachsen wir“.

Bemerkenswert an Denai Moores Musik bleibt dabei, wie sie sich jeglichen Genre-Einengungen widersetzt – es gibt R&B-Einflüsse, sicher, daneben jedoch merkt man den von Produzent Steph Marziano produzierten Songs Denais Liebe zu Folk und Soul an, zu Bon Iver, Feist und Solange, zu Sufjan Stevens’ „The Age of Adz“ und dem klanglichen Reichtum von Beyoncés „Lemonade“, der Tatsache, „dass Kanye West nie zweimal dasselbe Album aufnahm“ und der Art, wie St Vincent „das Konzept eines Lead-Gitarristen wirklich neu erfand“. Und dann gibt es da noch das Mädchen, das an der Seite ihres Vaters, eines Session-Musikers, das Klavierspiel erlernte, das schon in jungen Jahren eine Gitarre ergriff und dazu sang und das seine Kindheit in Jamaika verbrachte, umgeben von der Gospelmusik der örtlichen Kirchen – Klänge, die bis heute nachhallen und sie beeinflussen, wie sie sagt – nun, da Denai Moore nicht mehr blüht, sondern wächst.

Videos

Denai Moore - Trickle (Official Video)

Trickle

Denai Moore

Offizielle Website:
www.denaimoore.com

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
YouTube
Facebook
Twitter
Instagram
Denai Moore "Trickle" Artwork

Denai Moore

Trickle

Jetzt kaufen

Denai Moore

Elsewhere

iTunes

Denai Moore

I Swore EP

iTunes
Amazon MP3
Google Play
Spotify

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe