Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • D›
  • Disarstar

Disarstar

News

06.12.2019
Disarstar
Hip-Hop

Im März kommt das neue Album "Klassenkampf & Kitsch", doch zunächst wirft Disarstar in "All die Jahre" einen Blick zurück

Unten seht ihr das Musikvideo zu "All die Jahre". Im Frühjahr geht Disarstar auf Tour. ... Weiterlesen
Muse: Origin of Muse
06.12.2019
Warner Music

Neu am 6. Dezember: Muse, Nightwish, Disarstar, Robin Schulz und mehr

Kinder, übermorgen ist schon der zweite Advent! Es wird Zeit, Geschenke zu besorgen! Sehr wahrscheinlich ist hier was passendes dabei: ... Weiterlesen
19.09.2019
BAUSA
Hip-Hop

Bausa ist neuer Headliner der Warner Music Night 2019

Bevor er im November mit seinem neuen Album „Fieber“ auf Tour geht, wird er für die Warner Music Night auf der Bühne stehen. ... Weiterlesen
03.09.2019
Disarstar
Hip-Hop

Im Frühjahr 2020 auf großer Tour – und das neue Album ist auch in Arbeit

Fleißig, fleißig – immerhin datiert das aktuelle, zweite Album "Bohemien" auf 2019. ... Weiterlesen
27.08.2019
Warner Music

Reeperbahn Festival 2019: Das Line-up der Warner Music Night steht fest

Zum nunmehr 14. Mal veranstaltet Warner Music die größte Party inmitten des Reeperbahn Festivals. ... Weiterlesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›

Biografie

Stimmt schon: nur weil wir in hochpolitischen Zeiten leben, heißt das noch lange nicht, dass man sich auch politisch einbringen muss. Schließlich haben wir keine Pflicht auf freie Meinungsäußerung, sondern ein Recht. Doch wer etwas zu sagen hat, sollte es tun. Jetzt. Denn es geht hier um nicht weniger als die Frage, wie wir in diesem Land zukünftig miteinander leben wollen: solidarisch, tolerant, weltoffen? Oder egoistisch, abgrenzend, nationalistisch?

Disarstar steht entschieden für Ersteres – und er nimmt sich in seinem neuen Song das Aushängeschild einer Partei vor, die ebenso entschieden für Letzteres steht. Seit die AfD die etablierten Parteien vor sich hertreibt und in immer mehr Parlamente einzieht, ist der politische Diskurs in Deutschland zunehmend vergiftet. Mit ihren Brandreden schürt sie Vorurteile, Rechtspopulismus und beweist immer wieder eine himmelschreiende Geschichtsvergessenheit.

Sie, das ist „Alice im Wunderland“. Ihr hat Disarstar seinen gleichnamigen neuen Song gewidmet. „Adorno und Horkheimer hatten Recht mit ihrer Kulturkritik und ihren Ideen vom Postfaschismus“, kommentiert Disarstar. „Denn dieses Land hat zwar Erinnerungskultur, aber eine flächendeckende Ideologiekritik bzw. Reflexion rassistischer Ideologie hat nie stattgefunden. Deswegen kommt auch immer wieder dieses ‚ich bin kein Nazi, aber...’. Die Leute sind sich im philosophischen Sinne nach wie vor überhaupt nicht im Klaren darüber, was faschistische Ideologie überhaupt ist. Rechts ist ideologisch gesehen einfach falsch. Es ist unreflektiert, unhistorisch und unwissenschaftlich. Immer. Man muss sich auch einfach überlegen, mit wem man sich solidarisiert. Mit wem stellt man sich in eine Reihe? Und wenn du dich mit solchen Leuten in einer Reihe siehst, dann bist du halt ein Schwein.“

 Es ist nicht das erste Mal, dass Disarstar kraftvoll seine Stimme erhebt – schon die Zeilen seines 2013 veröffentlichten Songs „Neue Welt“ wurden so viel zitiert, dass sie längst zu geflügelten Worten in den hiesigen Diskursen geworden sind: „Das ist nicht mein Land, oder dein Land, das ist unser Planet.“ Nie zuvor jedoch ist der Hamburger Rapper so deutlich geworden, richtet er über einen düster brütenden Beat derart unmissverständlich den Finger auf eine Person. Nicht die feine Art? Das hier ist Battle Rap mal anders – ein Battle um die Deutungshoheit in den politischen Diskursen und die Zukunft unserer Gesellschaft. In welcher Welt sollen unsere Kinder einmal leben? Wie gesagt: man muss sich nicht politisch einbringen. Doch wer etwas zu sagen hat, sollte es jetzt tun.

„Alice im Wunderland“ ist der erste Vorbote des neuen Albums „Bohemien“ von Disarstar, das im Februar 2019 erscheint. Mit seinen beiden bisherigen Alben – „Kontraste“ (2015) und „Minus x Minus = Plus“ (2017) – erreichte der Musiker jeweils die Top 20 der deutschen Album-Charts.

 

Videos

Disarstar - All die Jahre [Prod. by Dasmo&Mania] (Official Video)

All die Jahre

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
Live
05.03.2020

Osnabrück

DE Bastard Club Tickets
06.03.2020

Bremen

DE Tower Tickets
07.03.2020

Göttingen

DE Musa e.V. Tickets
08.03.2020

Frankfurt a.M.

DE Nachtleben Tickets
12.03.2020

Bern

CH ISC Club Tickets
13.03.2020

Stuttgart

DE Im Wizemann Tickets
14.03.2020

München

DE Strom Tickets
15.03.2020

Wien

AT B72 Tickets
18.03.2020

Leipzig

DE Moritzbastei Tickets
19.03.2020

Berlin

DE SO 36 Tickets
20.03.2020

Jena

DE Kassablanca Gleis 1 Tickets
21.03.2020

Nürnberg

DE Z-Bau Roter Salon Tickets
25.03.2020

Dortmund

DE FZW Tickets
26.03.2020

Köln

DE Luxor Tickets
27.03.2020

Düsseldorf

DE Spektakulum Tickets
28.03.2020

Heidelberg

DE halle02 Club Tickets
02.04.2020

Hannover

DE Lux Tickets
03.04.2020

Kiel

DE Orange Club (TraumGmbH) Tickets
29.05.2020

Husum

DE Speicher Tickets
30.05.2020

Hamburg

DE Grosse Freiheit 36 Tickets

Disarstar

Offizielle Website:
www.disarstar.de

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
YouTube
Facebook
Twitter
Instagram
Wikipedia
Disarstar – Klassenkampf & Kitsch – Artwork

Disarstar

Klassenkampf & Kitsch

Jetzt kaufen
Disarstar – All die Jahre – Artwork

Disarstar

All die Jahre

Jetzt kaufen
Disarstar – Bohemien Fanbox – Artwork

Disarstar

Bohemien (limitierte Fanbox)

Jetzt kaufen
  •  
  • 1 von 4
  • nächste ›

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
  • Folgen auf Twitter
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
  • Folgen auf Spotify
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Germany