Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • G›
  • Galantis
  • GALANTIS Artist Picture Bild
  • GALANTIS Picture Bild
  • GALANTIS Picture Bild

Galantis

News

Weezer (Black Album)
01.03.2019
Warner Music

Neu am 1. März: Weezer, In Flames, Omer Klein, Alexa Feser, Die Toten Hosen und vieles mehr

Es gibt da diese Band, die veröffentlicht ihre Alben immer mit demselben Titel, nur unterschieden durch die Farbe – diesmal ist schwarz dran. Der Rest der heutigen Veröffentlichungen darf aber durchaus als "bunt" bezeichnet werden: ... Weiterlesen
The Streets: One Live in Nottingham, 31-10-02
04.01.2019
Warner Music

Neu am 4. Januar: The Streets, Memo an Miller, River Becomes Ocean und mehr

Herzlich willkommen im neuen Jahr! 2019 beginnt gleich mit einer ganzen Reihe spannender Neuerscheinungen: ... Weiterlesen
Coldplay: Live In Buenos Aires – Live In São Paulo – A Head Full Of Dreams
07.12.2018
Warner Music

Neu am 7. Dezember: Coldplay, Lovebites, Gotthard, Tina Turner und vieles mehr

Heute gibt es gleich eine ganze Reihe von fetten Paketen zu vermelden, teils Live-Mitschnitte, teils Re-Issues – und auch bei den "neuen Neuerscheinungen" ist einiges Spannendes am Start: ... Weiterlesen
02.11.2018
Galantis
Dance

Nach dem Ansehen des Videos zu "Emoji" werdet ihr die kleinen Dinger in eurem Smartphone mit anderen Augen sehen

Sieht so die Zukunft aus? ... Weiterlesen
Alex Christensen & The Berlin Orchestra: Classcial 90s Dance 2
19.10.2018
Warner Music

Neu am 19. Oktober

Auch wenn die Liste der heutigen Veröffentlichungen mit Classic-Dance im Klassik-Gewand und Gentleman-Pop beginnt, rockt es an diesem vorletzten Freitag im Oktober doch gewaltig: ... Weiterlesen

Seiten

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›

Biografie

Es gibt nicht viele Künstler, die gleich eine ganze Reihe von Multi-Platin-Singles, mehrere Grammy-Nominierungen, ausverkaufte Headliner-Shows rund um die Welt und über drei Milliarden Streams vorweisen können. Doch Christian Karlsson und Linus Eklöw waren schon immer anders als die meisten Künstler.

Als Zusammenschluss zwischen Karlsson (alias Bloodshy, ein Drittel von Miike Snow) und Eklöw (alias Style of Eye) haben Galantis in der Dance Music neue Maßstäbe in Sachen Songwriting gesetzt. Als Bloodshy hatte Karlsson bereits Songwriting-Kollaborationen mit Madonna, Kylie Minogue, Katy Perry und Britney Spears auf seinem Konto (deren „Toxic” einen GRAMMY Award als „Best Dance Recording“ gewann). Nachdem er sich für einen Remix von Miike Snows „Animal“ an Eklöw gewandt hatte (der als Style of Eye Icona Pops Hitsingle „I Love It” produzierte), setzten die beiden ihre Zusammenarbeit fort, bis schließlich Galantis geboren war

Nachdem sie 2014 mit „Smile“ ihr Debüt gefeiert hatten, entwickelte sich das schwedische Duo zu einer waschechten Streaming-Sensation, so hat ihr Smash-Hit „No Money“ (2016) bis heute weltweit 911 Millionen Streams gesammelt, die Top 10 der iTunes Charts in 43 Ländern erreicht und Platin-Status in 16 Ländern, darunter Deutschland, Großbritannien und Frankreich.

Karlsson und Eklöws gewaltiger Erfolg mit veröffentlichter Musik ist jedoch nur ein Bestandteil der Galantis-Geschichte. Denn neben ihrer beeindruckenden Bilanz von Streaming- und Verkaufserfolgen sind Galantis außerdem für ihre innovativen Live-Shows bekannt, die sich auf einer dreistufigen Bühne mit Becken, Drum-Pads und fünf großen Basstrommeln abspielen. Seit seinem Debüt 2013 hat das Duo auf seinen Headliner-Touren zahllose Veranstaltungsorte rund um die Welt ausverkauft, darunter 70 Konzerte in Nord- und Südamerika und Europa, für die insgesamt 174.600 Tickets abgesetzt wurden. Im März 2017 verkauften Galantis 10.000 Tickets an einem nur einem Abend, zwischen einer ausverkauften Show in San Franciscos legendärem Bill Graham Civic Auditorium – ihrer bisher größten Headline-Show – und einem Late-Night-Set im Mezzanine. Das Duo tritt regelmäßig an legendären Spielorten wie der O2 Academy Brixton in London oder dem Greek Theatre in Los Angeles auf, unlängst kündigten sie zudem eine Residency im Wynn in Las Vegas an. Hierzulande konnte man das Duo zuletzt auf seiner Tour im Februar und beim letztjährigen Lollapalooza Festival in Berlin erleben.

Überhaupt genießen Galantis auf Festivals einen herausragenden Ruf. Seit sie 2014 ihr Debüt beim Coachella Valley Music & Arts Festival in Kalifornien gaben, heizten sie dem begeisterten Publikum bei einigen der weltweit populärsten Festivals ein, darunter Ultra Music Festival, Electric Daisy Carnival, Tomorrowland, Creamfields, Electric Zoo, SW4 und V Festival.

Wie ihren Millionen von Fans rund um die Welt, ist auch der Musikbranche die beeindruckende Erfolgsgeschichte von Galantis nicht entgangen. Das Duo war 2017 in Schweden für drei P3 Gold Awards nominiert und nahm die Trophäe für „Best Dance Act” mit nach Hause, außerdem gewannen sie „Producer of the Year“ bei den SKAP Awards 2017 und „No Money“ war als „Song of the Year“ bei den schwedischen Grammis Awards nominiert. Billboard Dance führte Galantis außerdem jüngst auf #25 seiner „100 Artists of 2018“-Rangliste.

Mit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „The Aviary“ im September 2017 zeigten Galantis der Welt einmal mehr, wieso sie im Dance-Pop eine Ausnahmestellung genießen. Für Karlsson und Eklöw lag der Schlüssel zu ihrer künstlerischen Entwicklung auf „The Avairy“ darin, Veränderungen offen anzunehmen. Und so war der künstlerische Prozess in vielerlei Hinsicht ein anderer. Wurde ihr Debütalbum „The Pharmacy“ – das Singles wie „Gold Dust“, die UK Top-10-Hits „Peanut Butter Jelly” und den Platin-Erfolg „Runaway (U& I)” (Gold in DE) enthielt – in einem abgeschiedenen Studio in den Schären bei Stockholm aufgenommen, so kam der Nachfolger in einem Klima beständigen Tourens zustande, das sich aus ihrem Leben als heiß begehrter Dance-Act ergab. 

„The Aviary“ wurde allein in der ersten Woche weltweit mehr als 1 Milliarde Mal gestreamt, schoss in 23 Ländern direkt in die Top 10 der Albumcharts – darunter #1 in Japan – und toppte die Dance-Album-Charts in 17 Ländern. Die Singles setzten Galantis’ Siegesserie fort – „Love On Me” (mit Hook N Sling) bescherte dem Duo einen weiteren Multi-Platin-Hit und hat bis heute 190 Millionen Streams, dicht gefolgt von „Hunter“ mit 165 Millionen Streams. Auch „Pillow Fight“ und „Tell Me You Love Me” mit Throttle haben jeweils mehrere 10 Millionen Streams auf dem Konto.

Ihr Ruf als Hitmaker hat Galantis darüber hinaus zu gefragten Remixern für einige der größten Künstler unserer Tage gemacht, so lieferten sie Remixe für Kollegen wie Ed Sheeran („Shape of You”), Sam Smith („Too Good at Goodbyes”), Florence + The Machine („Delilah”) und Selena Gomez („Fetish”) ab.

Auch in ihrem fünften Jahr lassen Karlsson und Eklöw keine Anzeichen erkennen, ihr Tempo auf absehbare Zeit zu drosseln. Mit nunmehr weltweit über 3 Millionen verkauften Tracks und mehr als 10 Millionen monatlichen Spotify-Hörern ist das Duo gerüstet, um seine ansteckende Feelgood-Energie mit neuer Musik und neuen Live-Shows einem beständig wachsenden Publikum näherzubringen.

Videos

Galantis & Hook N Sling feat. Dotan - Never Felt A Love Like This

Galantis & Hook N Sling feat. Dotan - Never Felt A Love Like This

Seiten

  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›

Galantis

Offizielle Website:
wearegalantis.com

Newsletter

Du willst die aktuellsten News als Erster erfahren und immer up to date bleiben? Du willst Zugang zu exklusiven Songs und Inhalten? Du willst keine Tour mehr verpassen? Dann melde dich jetzt zum Galantis Newsletter an!

* = Pflichtfeld
YouTube
Facebook
Twitter
Instagram
Wikipedia
Galantis – Dandelion w/ JVKE – Artwork

Galantis

Dandelion w/ JVKE

Jetzt kaufen
Galantis – Only A Fool w/ Pink Sweat$ – Artwork

Galantis

Only A Fool

Jetzt kaufen
GALANTIS – The Lake – Artwork

Galantis

The Lake

Jetzt kaufen
  •  
  • 1 von 6
  • nächste ›

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe