Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • G›
  • Gallant
  • Gallant Artist Picture Bild
  • Gallant Artist Picture 2016_1
  • Gallant Artist Picture 2016_2

Gallant

News

Gallant Artist List
09.05.2018
Gallant
R&B

Neuer Song + Video "Doesn't Matter" – und ein Album kommt auch bald

Das Debütalbum "Ology" erschien 2014 und war für einen Grammy in der Kategorie "Best Urban Contemporary Album" nominiert. ... Weiterlesen
Gallant Artist List
05.04.2018
Gallant
R&B

Gallant verführt wie ein echter "Gentleman": Seht das sinnliche Video zum neuen Song

"Tell me, have you ever had a gentleman?" ... Weiterlesen
15.09.2017
Gallant
R&B, Soul

Zum 34. von Amy Winehouse: Dua Lipa und Gallant covern "Tears Dry On Their Own"

Unten seht ihr, wie Dua Lipa und Gallant dem Song auf unglaublich gefühlvolle und zugleich zurückgelehnte Weise neues Leben einhauchen, begleitet von einer nicht minder großartigen Liveband. ... Weiterlesen
04.07.2017
Andra Day
R&B, Soul

Andra Day und Gallant covern Smokey Robinsons 1979er-Klassiker "Cruisin'"

"I love it when we're cruising together", sang Smokey Robinson 1979 in seinem Song "Cruisin'". Das schwülstig-sinnliche Stück gehört heute längst zum Kanon der Soulmusik – und auch Andra Day und Gallant lieben es. ... Weiterlesen
Gallant Artist List
12.06.2017
Gallant
R&B

Neue Version von "Bourbon" feat. Saba and Lophiile: Hier seht ihr das das Musikvideo

Inspiriert durch einen Auftritt bei NPR’s Tiny Desk Series im Februar, hat der R&B-Sänger den Track um einige Rap-Verse des Kollegen Saba erweitert. Das Ergebnis klingt richtig gut – und hier seht ihr das Video: ... Weiterlesen

Seiten

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›

Biografie

Hinter Gallants Musik verbirgt sich ein treibender Pendel, der zwischen verschiedenen Genres und Einflüssen hin- und herschwingt. Diese Kombination aus muskulöser Vokalakrobatik und auditiver Unberechenbarkeit begeistert derzeit Fans und Tastemaker gleichermaßen. Complex krönte den in L.A. lebenden Singer/Songwriter als „R’n’B-Game Changer “, die LA Times beschrieb ihn als „die textliche Präzision von Frank Ocean, gepaart mit den großen stimmlichen Akkordfolgen eines Sam Smith“ und NME nannte ihn schlicht „die Stimme, die den R’n’B neu definieren wird“. Weiteren Support erfuhr er unter anderem von Entertainment Weekly, The Fader und Billboard. Sir Elton John fasste es perfekt zusammen, als er sagte: „Gallant wird ein Riesenerfolg“.

Neben Auftritten bei Coachella und SXSW (2016), kollaborierte er bereits mit Seal und Sufjan Stevens, während seine ersten Shows in New York und L.A. restlos ausverkauft waren. Doch als Künstler hat Gallant noch lange nicht genug: Sein Debüt-Longplayer „Ology“ [Mind of a Genius/Warner Bros. Records] hinterfragt, lernt und wächst unentwegt.v„Ich wollte bewusst tief in die Materie eindringen“, erklärt er. „Ich wollte mich bewusst offenbaren und verletzlich machen. Also fragte ich mich, was wohl das Intimste sei, was ich mitteilen könnte? Dieser Prozess war wie eine analytische Sezierung meiner Selbst, ohne Aussicht auf eine Lösung. Ology beschreibt diese permanente Suche ohne Anfang und ohne Ende, wie wir sie alle kennen.“

Seine Suche begann schon in der Mittelstufe. In Columbia, Maryland aufwachsend, verbrachte er seine Zeit nach der Schule damit, am Computer herumzubasteln und Songs zu schreiben – alles von 90er R’n’B-Produktionen bis hin zu klassischem Jazz und Blues. Musik war für ihn eine Art Tagebuch-Ersatz, um seine Gefühle und Emotionen festzuhalten. Entsprechend selten spielte er sie seinen Freunden vor. Um sein Studium an der New York University schneller abzuschließen, absolvierte er Sommerseminare. Den Abschluss in der Tasche und unzählige Übungsstunden später war er schließlich bereit, seine Musik mit der Welt zu teilen.

„Damals war Musik für mich noch ein Mittel zum Zweck, ein Medium, um mehr über mich selbst zu erfahren“, schildert er. „Ich begann mich nach weiteren Einflüssen umzusehen, meine Produktions-Fertigkeiten am Rechner auszubauen und auch als Songwriter zu wachsen. Nach dem College hatte ich das Gefühl, mich über mein Schaffen irgendwie definieren zu müssen.“

Sein erster Release „If It Hurts“ verbreitete sich rasend schnell in der Blogosphäre, bevor er 2014 mir seiner „Zebra“-EP in die Spotify Viral-Charts gelangte und sich an die Spitze der HypeM-Charts katapultierte. 2015 unterschrieb er bei Mind of a Genius und zog nach L.A., wo er sich an die Arbeiten zu „Ology“ mit Co-Produzenten wie Stint machte. Die erste Single „Weight In Gold“ feierte in der Beats 1-Radioshow von Zane Lowe Premiere und leitete das begehrte ‘World First’-Segment ein. In weniger als sechs Monaten hatte der Song bereits über 6,5 Millionen Streams auf Spotify generiert.

„Weight In Gold“ zeichnet sich anfänglich durch seine wohltemperierte, luftige Atmosphäre und feingehackten Blues-Gitarren aus, bevor der Song zu einer leidenschaftlichen, ansteckend vorgetragenen Hymne heranwächst, wie eine Gospel-Übertragung aus den entferntesten Ecken des Universums.

„Ich war gerade dabei, mich mehr zu öffnen, also dachte ich mir, ‘Scheiss drauf’, ich schreie einfach den Refrain. Die Worte fielen mir quasi zu. Es ist eines meiner verletzlichsten Stücke“, offenbart er. Auf der berauschenden Folge-Single „Bourbon“ geht er mit einem feurigen Falsett unter die Haut und fesselt seine Hörer. „Ich wollte einen wahren Vocal-Wirbelsturm entfachen“, sagt er. „Das ist einer meiner düstersten Songs, der mir viel bedeutet.“

Und dann gibt es noch „Skipping Stones“, ein unverzichtbarer Song auf dem sich Gallant mit Jhené Aiko einen lebendigen, textlichen Schlagabtausch leistet, vor einer himmlischen Kulisse aus Hörnern, Keyboards und Streichern sowie einem jazzigen Beat aus der Schmiede des Produzenten/Komponisten Adrian Younge.

„Wir haben das zuerst auf Kassette aufgezeichnet“, erinnert er sich. „Wir wollten nicht, dass es perfekt klingt. So gesehen bringt dieser Song das Hauptmotiv des Albums auf den Punkt: Dieses Gefühl, verloren zu sein und dieses Verlangen nach etwas, das Unerreichbar ist. Jhené ist einfach unglaublich. Ich habe sie schon immer verehrt und sie hat wieder einmal geliefert.“

Bevor sich Gallant weiter seiner Suche widmet, hinterlässt er schon mal eine klare Botschaft: „Die Leute sollen hören, dass ich das hier nicht für mein eigenes Ego oder jemand anderen mache. Mehr will ich nicht“, hält er kurz inne. „Ich möchte eine Art Fotoalbum in die Welt setzen, damit ich irgendwann darauf zurückblicken kann und sehen kann, welche Herausforderungen ich gemeistert habe. Musik ist für mich ein Mittel, um mir selbst näherzukommen. Ich würde mich geehrt fühlen, wenn meine Songs bei anderen dasselbe bewirken und sei es, dass sie ein Bewusstsein dafür erwecken, dass Kunst uns dabei helfen kann, bessere Menschen zu werden.“

Videos

Gallant - Sweet Insomnia (feat. 6LACK) (Audio)

Sweet Insomnia feat. 6LACK (Audio)

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›

Gallant

Offizielle Website:
sogallant.com

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
YouTube
Facebook
Twitter
Instagram
Wikipedia
Gallant – Sweet Insomnia – Artwork

Gallant

Sweet Insomnia

Jetzt kaufen
Gallant – Compromise ft. Sabrina Claudio – Artwork

Gallant

Compromise ft. Sabrina Claudio

Jetzt kaufen
Gallant – Sleep On It – Artwork

Gallant

Sleep On It

Jetzt kaufen
  •  
  • 1 von 3
  • nächste ›

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe