Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • G›
  • Grouplove
  • Grouplove Artist Picture Bild
  • Grouplove Artist Picture Bild
  • Grouplove Artist Picture 2016

Grouplove

News

20.06.2013
Grouplove

"Ways To Go" // Musikvideo

Grouplove sind mit der ersten Single ihres kommenden Albums zurück: "Ways To Go". Begleitend zum Song legen die Kalifornier auch ein Musikvideo vor – und das macht so richtig Laune. ... Weiterlesen
11.04.2013
Grouplove

"Make It To Me" // Audio

Der Song erscheint exklusiv zum Record Store Day am 20.04. ... Weiterlesen
19.03.2013
Grouplove

Zu Gast bei "The Gorburger Show": Video

Druchgeknallt, lustig, genial: Seht euch die neue Folge der "Gorburger Show" an. ... Weiterlesen
14.03.2013
Grouplove

Live-Stream aus dem Aufnahmestudio

Grouplove haben mit der Produktion ihres neuen Albums begonnen – und ihr könnt über die Schulter blicken ... Weiterlesen

Seiten

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Biografie

Es beginnt wie ein Alarm. „Deleter“ ist der Lead-Track von Grouploves kommendem, vierten Album „Healer“ und ein Opener wie ein Notruf. Wild hämmernde Klaviertasten, stürmische Gitarrensalven und blitzschnelles Drumming geben den Takt vor, bevor Christian Zucconis Stimme einsetzt und alles um sich herum in Zweifel zieht: Glaubenssysteme, sein Zugehörigkeitsgefühl, Gemeinschaften, seine eigene Psyche. „All this time I thought you were a leader / It turns out you're only a deleter” – was als politisches Statement interpretiert werden kann, ist zugleich höchst persönlich. „All this time been burning with a fever / It turns out I've always been my healer” – im weiteren Verlauf verändert sich der Inhalt der gereimten Zeilen und am Ende kommen Zucconi und seine Kreativpartnerin, Ehefrau und Frontfrau Hannah Hooper zu der Erkenntnis: inmitten jedes Fort- und Rückschritts findet man letztlich die Antworten bei sich selbst. Man trägt sie bereits in sich.

Das Paar, das heute in einem Café in ihrer Nachbarschaft in Silver Lake, Los Angeles vor einem sitzt, hat in den vergangenen drei Jahren eine Menge Veränderung, Trauma und Wachstum miterlebt und durchgemacht. Und das bei einer Band, die als Leuchtfeuer für Optimismus und Positivität bekannt ist. Sie sind immer noch eine fünfköpfige Band – wenn auch mit einem neuen Drummer in der Person Ben Homolas – und beharren in ihrem Kern darauf, das Glas als halbvoll zu betrachten. Daher auch die einleitende Stimmung: ein Schlachtruf, falsche Götzen zu zerstören und neue aufzubauen.

Im Oktober reisten Grouplove – komplettiert durch Homola, Gitarrist Andrew Wessen und Bassist Daniel Gleason – für die Dauer eines Monats mit dem hochgeschätzten Producer Dave Sitek [von TV On The Radio] ins texanische El Paso. Es war eine Umstellung für die Band, die zuvor fast komplett inhouse mit dem Gründungsmitglied und bisherigen Drummer / Producer Ryan Rabin gearbeitet hatte. Rabin verließ die Band im Guten, bevor diese mit der Arbeit am neuen Album begann. Sitek hatte „Deleter“ gehört und liebte es, doch er wollte mit der Band arbeiten, um sich von ihren vorherigen Grunge-Tendenzen wegzubewegen. Er wollte mit ihnen um die Ecke denken und neue Pfade weit abseits ihrer bisherigen beschreiten. „Es hat so viel Spaß gemacht“, sagt Hannah. „Es war, als betreibe man einen Sport mit einem neuen Mannschaftskollegen. Wir wurden einfach besser.“

Die Arbeit in Texas war ein abgefahrenes Erlebnis. „Wir hatten noch nie an einem Ort aufgenommen, wo die Zeit nicht existiert. Denn im Sonic Ranch existiert sie nicht, sofern du es nicht ausdrücklich willst. Wir sahen der Sonne jeden Morgen beim Aufgehen zu, ich hatte das Zeitgefühl komplett verloren“, so Andrew. Ben empfand ebenso und sorgte mit dafür, in Texas die richtige Atmosphäre zu erzeugen: „Wir verpassten nie einen Sonnenaufgang, hörten unsere neuesten Aufnahmen mit weit geöffneten Studiotüren an und saßen um ein träge flackerndes Feuer, umgeben von Meilen über Meilen von Pekannussbäumen. Hannah und ich lachten so hemmungslos, dass wir keine Worte rausbekamen, wir konnten nicht mehr aufhören zu weinen – waren wir glücklich oder wurden wir verrückt? Haha, wer weiß das schon.“

Als die Band zurück nach L.A. kam, ging sie mit einem weiteren Produzenten ins Studio – Malay, bekannt für seine Arbeit mit Frank Ocean und Lorde. Sie stellten fest, dass sie produktiver denn je waren, in einem müheloseren Modus der Kreativität. Songs wie „Inside Out“ wurden innerhalb weniger Tage geschrieben und aufgenommen. Hannah merkt an, dass der Song uns daran erinnert, dass das Leben umso schöner ist, je aufrichtiger wir es leben.

„Wir hatten das große Glück, mit brillanten musikalischen Köpfen zusammenzuarbeiten, deren einzige Agenda es war, ehrliche und aufregende Musik zu machen. Es ist genau das, worauf man hofft. Malay ist das perfekte Beispiel einer Person, die aus dem Antrieb eines inneren Musikfans schafft“, sagt Dan rückblickend.

Hannah war stets die visuelle Kraft hinter sämtlichen Grouplove-Artworks, und im Juni 2019 erhielt sie die Möglichkeit, ihre eigenen Malereien in der Galerie des legendären Künstlers Shepard Fairey auszustellen. Nun, nach der OP, ist sie immer noch in der Rekonvaleszenz. Doch sie sieht es als Geschenk, als eine Möglichkeit, eine Verbindung zu anderen aufzubauen.

Es ist fast zehn Jahre her, seit sich Grouplove in einer Kommune in Griechenland kennenlernten und die Idee mit nach Kalifornien zurückbrachten, gemeinsam in einer Band zu sein. Sie hätten nie geglaubt, es so weit zu bringen. Healer symbolisiert eine Wiedergeburt, mit der sich zugleich der Kreis zu ihrem anfänglichen Idealismus schließt. „Als wir uns alle in Griechenland kennenlernten, hatten Christian und ich New York an einem absoluten Tiefpunkt verlassen. Wir wollten einfach nur einen spaßigen Sommer verbringen. Wir wollten Kunst machen. Und wir tun es bis heute. Auf diesem Album entdeckten wir dieses Gefühl wieder: ein Mittel des Ausdrucks für Hoffnungslosigkeit zu finden.“

„Dieses Album sind wir, die für dieses Gefühl kämpfen“, schließt Hannah. „Es gibt eine Dunkelheit, die real ist und jeder hat an einem Punkt seines Lebens damit zu tun. Wir thematisieren, dass das Leben hart ist. Wir verstehen und gehen da mit dir gemeinsam durch.“

Grouplove sind: Hannah Hooper, Christian Zucconi, Andrew Wessen, Daniel Gleason, Benjamin Homola

Videos

Grouplove Performs ‘Deleter’ | In The Basement | Entertainment Weekly

‘Deleter’ | In The Basement

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›

Grouplove

Offizielle Website:
www.grouplovemusic.com

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
YouTube
Facebook
Twitter
Instagram
Wikipedia
Grouplove – Healer – Artwork

Grouplove

Healer

Jetzt kaufen
Grouplove – Deleter – Artwork

Grouplove

Deleter

Jetzt kaufen
Grouplove "Big Mess" Album Artwork

Grouplove

Big Mess

iTunes
Amazon
Amazon MP3
Google Play
Deezer
jpc
  •  
  • 1 von 2
  • nächste ›

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe