Biografie
Londons strahlendste Newcomerin Hamzaa veröffentlicht heute ihre neue EP Phases. Die EP, auf der sich u.a. der Track „Sunday Morning“ findet, ist eine persönliche Erkundung von Situationen, in denen sich Hamzaa in Liebesbeziehungen wiederfindet. Die Songs helfen ihr zu erkennen, was Liebe wirklich für sie bedeutet.
„Sunday Morning“ handelt vom Zauber des Anfangs einer Liebe und Hamzaas Erkenntnis, dass die besten Beziehungen solche sind, die sich natürlich entfalten. In „Home“ konfrontiert sie ihr Gegenüber mit der Frage, was beide von der Beziehung erwarten, „Unlucky“ dreht sich darum, dass sie ihr Herz auf der Zunge trägt und sich in die falschen Menschen verliebt.
Die Veröffentlichung der EP folgt auf Hamzaas Single „London“, ein kraftvoller, hymnischer Song für ihre Heimatstadt London. Das begleitende Video wurde an unterschiedlichen Orten in East London gedreht, die Hauptrollen spielen Freunde und Familie der Künstlerin, darunter Gal Dem-Gründerin Liv Little, Singer/Songwriterin Rachel Chinouriri, Autorin Candice Carty-Williams und viele weitere von Londons spannendsten Kreativen. Daneben machte sie zuletzt u.a. mit herausragenden Auftritten bei den diesjährigen Glastonbury- und Barn on the Farm-Festivals von sich reden, im Mai trieb sie bei einem Warner-Showcase in Berlin den Anwesenden Tränen der Begeisterung in die Augen.
2019 war bislang ein gewaltiges Jahr für Hamzaa. Mit gerade einmal 20 Jahren hat sie ausverkaufte Shows gespielt, Kritikerlob geerntet (darunter eine 4-Sterne-Rezension des Evening Standard), Anne-Marie supportet und beim Radio 1 Big Weekend von BBC Radio 1 gespielt. Sie wurde von 1Xtra und Capital Xtra als „Artist To Watch“ hervorgehoben, von Julie Adenuga bei Noisey und Grazia gefördert, auf der Playliste von BBC Introducing geführt, performte die Radio 1Xtra Spotlight Session und zählt unter anderem MTV, Stormzy und Jorja Smith zu ihren Fans.
Hamzaa, die aus Dalston im Londoner Stadtbezirk Hackney stammt, ist eine 20-jährige Sängerin, Songwriterin und Producerin, die ihrem in klassischem Soul und R&B verwurzelten Sound einen zeitgemäßen Touch verpasst. Sie erlernte als Kind das Klavierspiel und begann später, ihre eigenen Songs zu schreiben, um auf diese Weise ihre Gefühle vermitteln und besser verstehen zu können.