Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • J›
  • Joy Division
  • Joy Division
  • Joy Division

Joy Division

News

Joy Division
24.07.2015
Joy Division
Rock

Compilation "Substance" erscheint als erweiterte Edition erstmals auf Vinyl

Die Songs auf "Substance" wurden 2010 für die Single-Box "+" remastert und erscheinen in dieser Version zum ersten Mal auf Vinyl. Die neue Vinyl-Version enthält das erweiterte Tracklist der damaligen CD-Version und zwei zusätzliche Songs: "As You Said" und die Pennine-Version von "Love Will Tear Us Apart". ... Weiterlesen

Seiten

  • ‹
  • 1
  • 2

Biografie

Joy Division - die düsteren Engel des Postpunk

Sie zogen mehr als nur eine Generation tief in ihren Bann: Die Manchester-Band JOY DIVISION, deren Sänger Ian Curtis zur Ikone der dunklen Seite des Pop wurde!

Rückschau: Nachdem Bernard Sumner und Peter „Hooky“ Hook 1976 ihr erstes Sex-Pistols Konzert in der Free Trade Hall in Manchester besuchen, beschließen sie eine eigene Band (Stiff Kittens) zu gründen. Mit Ian Curtis, der angeblich wegen der „HATE“-Aufschrift auf dem Rücken seiner Jacke rekrutiert wurde, findet sich bald ein Sänger, und mit Stephen Morris ist das Line-Up perfekt: Unter dem Namen Warsaw (angelehnt an David Bowies Song „Warszawa“) entstehen erste Aufnahmen, dann nennt sich die Band im Dezember 1977 zum Entsetzen der Öffentlichkeit provokativ in JOY DIVISION um. Den Namen entlehnen sie dem Roman „A House Of Dolls“ von Ka-Tzetnik 135633, einem Auschwitz-Überlebenden mit bürgerlichem Namen Yehiel Feiner, der in dem Roman die Leiden der so genannten „Freudendivisionen“ beschrieb – weibliche KZ-Häftlinge, die als Lagerprostituierte abkommandiert wurden. 
Ähnlich bedrohlich gestaltet sich der Sound JOY DIVISIONs: Spärliche Gitarrensätze, monotone Bass- und Schlagzeuglinien und dazu Curtis’ abgründige Vocals und Lyrics waren in den späten Siebzigern spektakulär ungewöhnlich. Verantwortlich für den Gesamtsound zeichnete Produzent Martin Hannet, der alle drei Studio-Alben produzierte und zusammen mit den strikt schwarzweiß gehaltenen Bandfotos von Anton Corbijn das bedrückende Image einer Generation ohne Zukunft und Gegenwart kreierte.
 
Der Ruf JOY DIVISIONs verbreitete sich schnell in England und auf dem Kontinent, aber die Band sollte nur drei Jahre Zeit haben, zu einer der wichtigsten Acts des Postpunk zu werden. Am Tag vor dem Abflug zur ersten US-Tour, am 18. Mai 1980, nimmt Sänger Ian Curtis sich das Leben. Die immer unberechenbarer auftretenden epileptischen Anfälle, dramatische Probleme in der Beziehung zu seiner Frau Deborah und vermutlich eine schwere Identitätskrise stürzen Ian Curtis in die Ausweglosigkeit. Erfolg, Tragik und Ironie des Schicksals manifestieren sich an der einzigen Hit-Single JOY DIVISIONs, Love Will Tear Us Apart, die explizit das gespannte Verhältnis Ians zu Deborah thematisiert und sich erst nach dem Tod Ian Curtis’ auf Platz 13 der UK-Charts spielt. In der Folge ziehen auch Closer (#6), Unknown Pleasures (#71) und Still (#5) in die Album-Charts.

 

Videos

joy_division_atmosphere.mp4

Atmosphere

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›

Joy Division

Offizielle Website:
www.joydivisionofficial.com

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
YouTube
Facebook
Twitter
Instagram
Wikipedia
Joy Division – Love Will Tear Us Apart (2020 Remastered) – Artwork

Joy Division

Love Will Tear Us Apart (2020 Remastered)

Jetzt kaufen
Joy Division – Atmosphere (Remastered Edition 2020) – Artwork

Joy Division

Atmosphere (Remastered Edition 2020)

Jetzt kaufen
Joy Division – Closer (40th Anniversary Edition) – Artwork

Joy Division

Closer (40th Anniversary Edition)

Jetzt kaufen
  •  
  • 1 von 3
  • nächste ›

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe