Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • K›
  • Killswitch Engage
  • Killswitch Engage Artist Picture 1
  • Killswitch Engage Artist Picture 2
  • Killswitch Engage Artist Picture 3

Killswitch Engage

News

13.11.2017
Iron Maiden
Metal

Im Sommer 2018 kommt die "Legacy Of The Beast"-Tour nach Deutschland

Vier Konzerte stehen im Juni an – und Special Guest sind Killswitch Engage. ... Weiterlesen
Die Lochis: #zwilling18
12.05.2017
Warner Music

Neu am 12. Mai: Die Lochis, Paramore, Paul Weller und vieles mehr

Die einen werden gerade erst volljährig, der andere ist seit vierzig Jahren im Musikgeschäft erfolgreich. Die einen haben ihren Drummer wieder, der andere hat sich viel Zeit genommen. ... Weiterlesen
Udo Lindenberg: Stärker als die Zeit - Live
02.12.2016
Warner Music

Neu am 2. Dezember: Udo Lindenberg, Twenty One Pilots, Charlie Puth und mehr

Wie wäre es denn mal, die Weihnachtstage am Bühnenrand von Deutschlands bekanntestem und erfolgreichstem Rocker zu verbringen? Und das ganz gemütlich bei Kerzenschein und Stollenduft in den eigenen vier Wänden: ... Weiterlesen
21.11.2016
Killswitch Engage
Metalcore

Weißer Wüstensand und gefährliche Flammen im Musikvideo zu "Cut Me Loose"

Auch spannend: In Kooperation mit der Film- und Musik-Kreativplattform The Talkhouse stellt Jesse Leach seine zehn liebsten Songtexte von anderen Bands vor, darunter so unterschiedliche Künstler wie The Clash, Elbow, Bob Marley, Marvin Gaye und Motörhead. Hier lest ihr mehr. ... Weiterlesen
Killswitch Engage Artist Picture 2
27.10.2016
Killswitch Engage
Metalcore, Rock

Live-Album & Doku "Beyond the Flames: Home Video Part II" erscheint am 02.12.

Die Veröffentlichung ist ein exklusiver Beitrag zum kommenden Record Store Day. Hier seht ihr einen Trailer. ... Weiterlesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›

Biografie

Wenn man von den aufregendsten Metalbands unserer Zeit spricht, darf der Name Killswitch Engage keinesfalls in der Aufzählung fehlen. Mit ihren gefeierten Longplayern, aufwändigen Videoclips und euphorisch beklatschten Touren rund um den Globus haben sich die Amerikaner in den letzten eineinhalb Dekaden eine solide Basis aus klassischem Heavy Metal, Melodic Death Metal und frühen Punk / Hardcore-Einflüssen errichtet, auf der man Fans aus aller Welt zusammen führt.

Killswitch Engage unterwerfen sich weder gesellschaftlichen oder politischen Befindlichkeiten, noch schnelllebigen Musiktrends, sondern liefern zeitlose Härte, die Geist und Seele berührt, zum Denken anregt und die Sinne schärft. Mit gefeierten Metal-Hymnen und Live-Granaten wie „My Last Serenade“, „My Curse“ oder „In Due Time“ begeistert das US-Quintett sämtliche Generationen von Rock- und Heavy-Anhängern rund um den Globus. Dabei ist die erklärte Mission der Band immer noch die gleiche wie zu Anfangszeiten: Die Menschen zusammenbringen, über die Geschehnisse auf diesem Planeten aufklären und natürlich auch zur kollektiven Ekstase bringen.

Auf ihrer unermüdlichen Reise hat die Combo aus New England jede Menge Respekt und weltweite Anerkennung aus allen Ecken des musikalischen Spektrums geernet: So haben sich Killswitch Engage in der Vergangenheit erfolgreich die Bühne mit unterschiedlichsten Formationen von Rise Against bis Slayer geteilt und standen ganz oben auf den Billings renommierter Festivals wie dem Ozzfest, der Vans Warped Tour, Taste Of Chaos, Rockstar Mayhem, Rock am Ring / Rock im Park und zahllosen weiteren internationalen Events.

Ein extrem eindrucksvoller Lauf, den Killswitch Engage nun mit ihrem siebten Studioalbum „Incarnate“ fortsetzen und die Luft wieder so richtig brennen lassen!

Nie zuvor hat sich Jesse Leach in seinen Texten so offen und so verletzlich gezeigt, wie auf „Incarnate“, das für ihn eine dramatische persönliche Wandlung markiert. Ein Album der Umkehr und der Neudefinition, auf dem sich Leach selbstbewusster, stärker und inspirierter denn je zeigt. Ein echter kreativer Kraftakt, der dem Thirty-Something eine Menge abverlangte.

Leach kehrte nach 10 Jahren Abwesenheit in die von ihm seinerzeit mit gegründete Band zurück, nachdem der Schreibprozess zum letzten Album, dem 2013 veröffentlichten „Disarm The Descent“, bereits größtenteils abgeschlossen war. Nachdem man sich im Anschluss an den Release zeitnah auf Tour begab, zeigte sich Leach mehr als entschlossen, auf dem Nachfolgealbum seinen deutlichen Stempel zu hinterlassen - was man „Incarnate“ sofort anhört. „Ich wollte unbedingt sicherstellen, dass man dem Album anmerkt, an welchem Punkt meines Lebens ich mich gerade befinde“, so der Sänger. „Ich habe mir eine mehrwöchige Auszeit genommen, um wirklich in mich herein zu horchen und zu erforschen, was in mir vorgeht. Was ich herausfand, hat mich ziemlich deprimiert und führte zu wirklich düsterem Zeug. Während der Arbeiten zu dieser Platte wurde mir klar, dass ich mich verändert hatte. Ich war ein komplett anderer Mensch geworden. Das ist mir noch nie zuvor bei einem Album passiert.“

Der langjährige Freund und Bandkollege Adam Dutkiewicz schwärmt: „Jesse ist eine extrem leidenschaftliche Type, die eine ganze Menge mitzuteilen hat. Die Gesangsaufnahmen zählen ganz sicher zu meinen Lieblingstätigkeiten während der Arbeiten zu einem Album. Wir führen jedes Mal wirklich tiefgehende Gespräche über das Leben, Politik und Religion. Diese Art von Diskussionen, die nur alte Freunde bei einer Tasse Kaffee haben.“

„Incarnate“ ist der dringend nötige Befreiungsschlag, endgültig mit der Vergangenheit abzuschließen und alte Narben verheilen zu lassen, wie man schon mit dem Song „Cut Me Loose“ demonstriert: Ein Stück, in dem die Jungs von der Ostküste ihre Erfahrungen mit Angstattacken und Depressionen verarbeiten. „Hate By Design“ hinterfragt die nur allzu menschliche Neigung, einfach niederzureißen anstatt aufzubauen, während „It Falls On Me“ einer tiefen, spirituellen Sehnsucht Ausdruck verleiht. Ihre Zähne zeigen Killswitch Engage mit „The Great Deceit“, dem mit Abstand härtesten Track des Albums: Eine beißende Tirade gegen Filz und Korruption innerhalb von Regierungen, organisierten Religionen und anderen Einrichtungen, bei der es der Band nicht darum geht, sich zwingend für eine Seite zu entscheiden, sondern gewisse Dinge anzusprechen.

„Ich wandle dabei weder im Licht, noch im Schatten, sondern irgendwo dazwischen“, erklärt Frontmann Jesse Leach mit aufrichtiger Bescheidenheit. „Ich pendle zwischen beiden Seiten und versuche, irgendein Gleichgewicht zu finden. Und natürlich Frieden. Ich habe nicht grundsätzlich meinen Glauben an diese Welt verloren, aber ich schlucke auch nicht unkommentiert all die Widersprüche und Dogmen, die uns seit der Kindheit eingetrichtert werden.“

Neben Sänger Jesse Leach sind auch die Mitbegründer Adam Dutkiewicz (Gitarre / Backing Vocals) und Mike D‘Antonio (Bass) sowie der langjährige Drummer Justin Foley fest entschlossen, ihre Mission mit dem neuen Album „Incarnate“ fortzusetzen. Geprägt wird das neue Material einmal mehr von den außerordentlichen studiotechnischen Fähigkeiten von Mischpult-Geek Dutkiewicz, auf dessen Konto ebenfalls eine umfangreiche Producer-Discographie von Bands wie August Burns Red, Every Time I Die oder Parkway Drive geht. Foley konnte seine Schlagzeug-Power und Geschicklichkeit vor seinem Einstieg bei KSE bereits bei Blood Has Been Shed demonstrieren, und auch Tieftöner D‘Antonio verfügt über mannigfaltige Talente: Neben seiner unglaublichen Bühnenpräsenz und nackenbrechender Rhythmusarbeit zeichnet er hinter den Kulissen für das bandeigene Coverartwork, das Merchandise und den Webauftritt verantwortlich. Und last but not least wäre da noch Rhythmusgitarrist Joel Stroetzel, ein eingefleischter Metalhead sondergleichen.

Es sind Dinge wie Mut, Offenheit und eine absolute Kompromisslosigkeit, auf die Leach das deutlich spürbare kreative Selbstbewusstsein auf „Incarnate“ zurückführt. „Als kreativer Mensch verweigere ich mich allem Halbherzigen. Ich lasse die Dinge nicht schleifen. Ich kümmere mich nicht um irgendwelche Deadlines oder die geschäftliche Seite, sondern konzentriere mich auf die Musik. Wir würden uns selbst keinen Gefallen damit tun, etwas abzuliefern, in dem nicht unsere ganze Kraft und Seele steckt. Und vor allem würden wir unseren Fans damit keinen Gefallen tun.“ Ein Motto, an das sich die Band seit der Gründung im Jahr 1999 mit aller Konsequenz hält.

Dass KSE mit dieser Linie mehr als erfolgreich sind, spiegelt sich eindrucksvoll in der bisherigen Laufbahn der Band wider: Schon das 2002 erschienene Album „Alive Or Just Breathing“ wurde in Großbritannien mit Silber ausgezeichnet, ebenso der 2004er Nachfolger „The End Of Heartache“ und „As Daylight Dies“ (2006), die in den US jeweils mit Gold für mehr als eine halbe Million verkaufter Einheiten prämiert wurden. Mit den letzten beiden Longplayern, dem 2009 erschienenen „Killswitch Engage“ und „Disarm The Descent“ (2013), stieg die Band in die Top 10 der Billboard 200-Albumcharts ein. Der renommierte Rolling Stone kürte „Incarnate“ vor Erscheinen zu einem der „Most Anticipated Metal Albums of 2016“. Zudem kann das Quintett zwei Grammy-Nominierungen, drei Metal Hammer Golden Gods-Awards und zwei Boston Music Awards auf seinem Konto verbuchen. Den eindrucksvollsten Beweis für die ungebrochene Popularität der Amerikaner liefern jedoch immer noch ihre treuen Fans in aller Welt. 

Videos

Killswitch Engage - Stronger Than All (Episode #1)

Stronger Than All (Episode #1)

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›

Killswitch Engage

Offizielle Website:
www.killswitchengage.com

Newsletter

Du willst die aktuellsten News als Erster erfahren und immer up to date bleiben? Du willst Zugang zu exklusiven Songs und Inhalten? Du willst keine Tour mehr verpassen? Dann melde dich jetzt zum Killswitch Engage Newsletter an!

* = Pflichtfeld
YouTube
tape.tv
MyVideo
MUZU.TV
Clipfish
Facebook
Twitter
Wikipedia

Killswitch Engage

Incarnate

iTunes
Amazon
Amazon MP3
Google Play

Killswitch Engage

The End Of Heartache

iTunes
Amazon
Amazon MP3
Google Play
Spotify
Musicload
EMP

Killswitch Engage

As Daylight Dies

iTunes
Amazon
Amazon MP3
Google Play
Spotify
Musicload
EMP
  •  
  • 1 von 2
  • nächste ›

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe