Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • M›
  • Madonna

Madonna

News

Summer Cem: Nur Noch Nice
08.11.2019
Warner Music

Neu am 8. November: Summer Cem, Blind Guardian Twilight Orchestra, Tones And I und mehr

Auch am heutigen Freitag geht wieder so einiges – Metal-Legenden beim Abschied erleben, Newcomer beim Aufstieg in den Pop-Olymp, Powermetal ohne verzerrte Gitarren und die Queen of Pop auf durchsichtigem Vinyl: ... Weiterlesen
21.03.2019
Madonna
Pop

Zum 30. Geburtstag von "Like A Prayer": Hört diese spezielle Jubiläums-Playlist

Mit "Like A Prayer", "Express Yourself", "Cherish", "Oh Father" und "Dear Jessie" enthielt das Album gleich eine Reihe von Madonna-All-Time-Favorites und stürmte in Deutschland auf Platz 1 der Charts. ... Weiterlesen
01.03.2019
Rhino

Diese Veröffentlichungen hält der diesjährige Record Store Day für euch bereit

Rhino hat seine Veröffentlichungen für den diesjährigen Record Store Day bekannt gegeben – und seid versichert: es wird gut. ... Weiterlesen
14.11.2018
Warner Music

Auf diese Sonderveröffentlichungen könnt ihr euch beim Black Record Store Friday freuen

Als Vinyl-Liebhaber habt ihr es sicher längst im Kalender notiert: Nächste Woche Freitag (23.11.) findet der Black Friday im Plattenladen eures Vertrauens statt. ... Weiterlesen
Cardi B Picture Bild
21.08.2018
Cardi B

MTV VMA 2018: Gewinner, Live-Auftritte, Reaktionen

Cardi B mit neuer Kurzhaarfrisur, Madonna mit einem Tribut an Aretha Franklin sowie jede Menge spektakuläre Auftritte und glückliche Gewinner – das waren die MTV Video Music Awards 2018. ... Weiterlesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›

Biografie

MADONNA die Wandelbare, MADONNA, die sich immer wieder neu erfindet. Ihre Ausstrahlung ist gewaltig, ihre Stimme unverwechselbar, ihre künstlerische Leistung unübertroffen und ihre Live-Performance ist überwältigend. Auch nach einer über zwanzig Jahre währenden Karriere gehört MADONNA zu den Vorreitern in Musik und Mode, die allen anderen immer eine Nasenlänge voraus ist. Bestes Beispiel: Ihr jüngstes Studioalbum Confessions On A Dance Floor, mit dem sie die Discokultur in eine neue Phase katapultierte und zugleich einen neuen modischen Style etablierte – ähnlich wie mit dem 2000er Album Music, das praktisch über Nacht den Glamour-Cowgirl-Style in die Modewelt implantierte. Confessions On A Dance Floor schnellte 2006 auf Anhieb auf Platz 1 in Deutschland und brachte packende Hits wie „Hung Up“ (#1) und „Sorry“ (#5) mit sich.
 
Nicht weniger beeindruckend sind MADONNAs Live Performances, die stets minutiös aufgebautes, perfektes Entertainment bedeuten. In Sachen Requisite, Lichttechnik, Bühnenaufbau, Choreografie und Sound gibt es gegenwärtig nichts Beeindruckenderes als ein MADONNA-Konzert, dementsprechend sind ihre Welt-Tourneen seit Jahren weit im Vorfeld ausverkauft. Für MADONNA ist Wiederholung überdies keine Option, und so unterscheiden sich Repertoire, Bühnenbild und Aktion ihrer Show-Tourneen so grundsätzlich voneinander, dass man kaum die identische Künstlerin dahinter vermuten würde. Als Vergleich ziehe man die DVD-Dokumentation I am Going To Tell You A Secret zur „Re-Inventions-Tour“ 2004 und die CD/DVD The Confessions-Tour zur Welttournee 2006 heran – letzteres das erste Live-Album in der Geschichte MADONNAs und in Deutschland ein grandioser #2-Charterfolg.
 
Aus dem lasziv-unschuldig blickenden Mädchen von I’m A Virgin und Papa Don’t Preach ist schon längst die innovativste und wichtigste Künstlerin des Pop geworden. Kein Superlativ, der nicht schon im Zusammenhang mit der Ikone unserer Zeit gefallen wäre, kein Musikfan, der nicht einen ihrer Songs zu seinen Lieblingsliedern zählen würde. MADONNA ist ein Dauerthema für die Boulevard-Presse, eine Sensation für die Fachmedien und gehört sogar zum Unterrichtsstoff der Popularkultur-Fachbereiche an den Universitäten.
 
Den Schritt vom Achtziger-Jahre Pop-Girl zur Ikone weiblichen Durchsetzungsvermögens in der Männerdomäne Musikszene tat MADONNA spätestens mit der 1990 erschienenen Immaculate Collection, die ihre frühen Erfolge von Madonna (1983) und Like A Virgin (1984) bis Like A Prayer (1989) referierte und mit der Madonna/Lenny Kravitz-Komposition Justify My Love bereits einen Vorboten zu ihrem größten Erfolg (und ihrem massivsten Skandal) lieferte. Denn 1992 erschien Erotica, das von einer kühlen aber heftigen Erotik durchzogen war und das noch immer mädchenhafte Bild MADONNAs zur selbstbewussten Femme Fatal korrigierte. Erotica verkaufte sich weltweit mehr als 2 Millionen Mal, erreichte in Deutschland Platz 5 und enthielt zeitlose Hits wie den Titelsong Erotica und den Clubhit Deeper And Deeper.
 
Die nächste Überraschung lautete Bedtime Stories (1994), das eine wesentlich wärmere Ausstrahlung besaß und MADONNA als ebenso zartfühlend wie romantisch veranlagt zeigte. Es erreichte in den deutschen Album-Charts einen verdienten Platz 4.
1996 bekleidete MADONNA in der Verfilmung des Lloyd-Webber-Musicals Evita eine ihrer filmerischen Glanzrollen an der Seite des Vorzeige-Machos Antonio Banderas. Das den kompletten Filmscore umfassende Doppelalbum Evita erreichte in Deutschland Platz 2 und enthielt die unvergleichliche Interpretation von Don’t Cry For Me, Argentina.
Zwei Jahre später schloss MADONNA dann wieder an ihre Nummer-1-Erfolge aus den Achtziger Jahren an: Auf Ray Of Light arbeitete sie mit dem Kultproduzenten William Orbit zusammen und festigte ihren Ruf als innovativste Künstlerin der neunziger Jahre. Music (2000) wurde zum nächsten No.1-Album in Deutschland und trat zugleich die Cowgirl-Fashion-Welle los. Der Titelsong Music, in Zusammenarbeit mit Mirwais produziert, wurde zu einem wahren Clubburner und erreichte Platz 2 in den Single Charts. 2003 erschien das umstrittene, musikalisch allerdings oft unterschätzte Album American Life, das sich trotz der Kontroversen um die politischen Statements in den Videoclips bei uns wieder auf die 1 spielte und den Titeltrack zum James Bond-Film Die Another Day enthielt, der sich auf Platz 4 der Single-Charts positionierte.
 
Den Höhepunkt ihrer Karriere brachte dann das bereits erwähnte Album Confessions On A Dance Floor, für das MADONNA mit einer Doppel-1 in den Album- und Single-Charts belohnt wurde. Die Smash-Single Hung Up belebte die Disco-Kultur neu und verwendete ein Sample aus dem Abba-Hit Gimme Gimme Gimme – einer der seltenen Fälle, in denen die Komponisten ein Sample selbst freigegeben hatten. Produziert wurden Single und ein großer Teil des Albums von Grammy-Gewinner Stuart Price.  

Am 21. Mai 2006 startete MADONNA ihre Confessions-Tour – und damit die aufwändigste und spektakulärste Tournee ihrer Karriere, die sie durch 24 Städte führte und für zwei Dates auch nach Deutschland brachte. Allein sechsmal hintereinander trat sie im ausverkauften Madison Square Garden in New York auf und achtmal in der Londoner Wembley-Arena. Einen gelungenen und atmosphärisch authentischen Mitschnitt der atemberaubenden Show in der Wembley-Arena liefert die Live-DVD/CD The Confessions Tour, die im Februar zu Recht mit einem Grammy in der Sparte „Best Music Video Long Form“ ausgezeichnet wurde.

Damit konnte MADONNA bereits ihren siebten Grammy verbuchen:

1991 „Best Music Video Long Form“ für Blonde Ambition World Tour Live

1998 „Best Short Form Music Video“ für den Clip zur Single Ray Of Light

1998 „Best Dance Recording“ für die Single Ray Of Light

1998 „Best Pop Album für das Album“ Ray Of Light

1999 „Best Song Written For A Motion Picture“ für die Single Beautiful Stranger

2006 „Best Electronic/Dance Album“ für Confessions On A Dance Floor

2008 „„Best Music Video Long Form“ für die CD/DVD The Confessions Tour

Videos

Madonna - Material Girl (video)

Material Girl

Seiten

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›

Madonna

Offizielle Website:
www.madonna.de

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
YouTube
tape.tv
MyVideo
MUZU.TV
Clipfish
Facebook
Twitter
Google+
Wikipedia

Madonna

Sticky & Sweet Tour

iTunes
Amazon
Amazon MP3

Madonna

Celebration

iTunes
Spotify

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe