News
08.06.2018
Spannend! Das ist wohl das für die heutigen Veröffentlichunge am besten passende Attribut: ... Weiterlesen
Seiten
Biografie
Wie ehrlich soll Mann in einer Beziehung sein? In der Theorie natürlich: bedingungslosehrlich. Schließlich hat man ja vor seiner Freundin nichts zu verbergen. In der Praxis jedoch ... ist es mit der Kommunikation zwischen Mann und Frau manchmal so eine Sache, wie wir nicht erst seit dem Film „Warum Männer nicht zuhören und Frauenschlecht einparken“ wissen. Neil Thomas widmet sich der unerschöpflichen Thematik in seinem neuen Song „SchoolboyError (Whoops!)“ mit reichlich Witz und Selbstironie, und er hat, im Dienste der repräsentativen Beweisführung sozusagen, männliche Unterstützung mitgebracht: Rapper Bayku schildert in dem gut gelaunten Song ebenfalls seine Sicht der Dinge.
„Whoops, I think I made a boo-boo / Damn, what happened to my sunshine? / I think my girl is using voodoo / Ain't even make it past lunchtime“, wundert dieser sich zu Beginn des Songs, wie er es mal wieder hinbekommen hat, die Laune seiner Freundin noch vor der Mittagszeit zu versauern. Na klar: erkonnte wieder einmal seinen Mund nicht halten: „Me and my damn mouth got to yappin'“. Dabei hätte er es doch besser wissen müssen: „Fellas here goes the truth / Give your woman everything in the world 'cept the truth“, rappt Bayku, und dies kann Neil Thomas im Refrain nur bestätigen: „Whoops I think I made a schoolboy error / Told you the things I've done / I… I… I shoulda known better / (Next time, you better do better)“, schwört sich der Londoner Musiker, während Gitarren, Drums, Glockenspiel, einbrummender Bass und ein fröhliches Pfeifen für viel Groove sorgen.
„Ich lebe in Ladbroke Grove in West London und als ich eines Tages unweit meiner Wohnung spazierenging, sah ich eine beschriftete Tafel vor einem Café. Darauf stand: ‚Haven’t had your coffee yet? Schoolboy error!’“, kommentiert Neil Thomas zur Inspiration für den Song. „Es kam mir, dass ich noch einen Song mit diesem Titel gehört hatte. Manchmal läuft es so mit Songs: du hast einen Titel den du magst, und arbeitest rückwärts, um herauszufinden, was er bedeuten könnte.“ „Schoolboy error!“ – diese Phrase liest sich wie ein lebhafter Tritt in den Hintern. Angeleitet davon, legte Thomas mit spritzigen Drum-Beats das Fundament zum Song: „Ich spielte vier Takte ein und loopte sie, fügte dezente Percussion-Parts hinzu und spielte zwei einfache Noten auf einem Glockenspiel, das im Studio herumlag. Dann schmiss ich für den Mittelteil ein paar Jazz-Akkorde mit rein und machte mich anschließend an die Melodie.“ Alles klar? Alles klar, zumindest, wenn man ein Allround-Talent wie Neil Thomas ist, der schon auf seinen Vorgänger-Songs wie „Home“ und „Close To Your Heart“ als Sänger, Songwriter, Produzent, Komponist und Multi-Instrumentalist glänzte.
Und ein weiteres Faible des Musikers kommt in „Schoolboy Error (Whoops!)“ zum Tragen: seine Liebe zum Hip-Hop. Der 37-Jährige begann seine musikalische Karriere als Hip-Hop-Beatbastler und versierter Beatboxer, und sozögerte er nicht lange,als ein gemeinsamer Freund den Kontakt zu Bayku herstellte, einem ghanaisch-amerikanischen Rapper und Songwriter, der vor einigen Jahren nach London umsiedelte, sich seitdem unter anderem durch seine Mitarbeit an den Platin-dekorierten Alben von Olly Murs und JLS einen Namen machte – und nun auch Neil Thomas’ Song zum Durchbruch verhalf: „Ich war noch nicht sicher, was ich mit den Strophen machen sollte, daher lag der Song für einige Wochen auf meiner Festplatte herum“, berichtet Thomas. „Ich schickte ihm den Track mit den leeren Strophen zu und er schien augenblicklich zu verstehen, wo ich mit den Lyrics hinwollte.“ Das hört man „Schoolboy Error (Whoops!)“ an, in dem sich Neil Thomas und Bayku zwischen Versen und Refrains ebenso gekonnt wie genüsslich die Bällezuschieben.
Und was ist nun die Moral von der Geschicht’? Ganz einfach: wenn dir deine Frau das nächste Mal eine dieser verdächtig beiläufig klingenden Fragen stellt: mach nicht wieder denselben Anfängerfehler. „When she asks, ‚Sweetie, who keeps sending you texts?’ / Don't make a schoolboy error / When she asks, Baby, how do I look in this dress?’ / Don't make a schoolboy error“. Dann klappt’s auch mit der Verständigung, bis zur Mittagszeit und darüber hinaus.