Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Vierter Teil der großen Retrospektive: "Loving The Alien (1983-1988)" erscheint am 12.10.

David Bowie

19.07.2018 - 16:11 Vierter Teil der großen Retrospektive: "Loving The Alien (1983-1988)" erscheint am 12.10.

Die große Bowie-Retrospektive geht in die nächste Runde: Am 12. Oktober erscheint mit "Loving The Alien (1983-1988)" die vierte Edition aus einer Serie von Box-Sets, die David Bowies Schaffen seit 1969 in aufwendigen Editionen dokumentieren. 

Als einen der Höhepunkte enthält "Loving The Alien (1983-1988)" eine brandneue Produktion des 1987er-Albums "Never Let Me Down", die von Bowie-Producer und Toningenieurs Mario McNulty komplett überarbeitet wurde. Das Album wurde neu instrumentiert und präsentiert Bowies langjährige Mitstreiter Reeves Gabrels (Gitarre), David Torn (Gitarre), Sterling Campbell (Drums), Tim Lefebvre (Bass) sowie ein Streichquartett mit Arrangements von Nico Muhly und einen Gastauftritt von Laurie Anderson auf dem Song "Shining Star (Makin‘ My Love)".

Der Titel der 11-CD-, 15 LP- und Digital Download-Box stammt aus dem Opening-Track des Albums "Tonight" (1984). Die Box enthält neu gemasterte Versionen von Alben aus Bowies kommerziell erfolgreichster Phase: "Let's Dance", "Tonight", "Never Let Me Down (Original und 2018 Versions)", das Live-Album "Glass Spider (Live Montreal ’87)", das bisher unveröffentlichte Live-Album "Serious Moonlight", eine umfangreiche Sammlung von Original-Remixen mit dem Titel "Dance" und die Compilation mit Non-Album-Tracks, alternativen Versionen, B-Seiten und Musik für Soundtracks, "Re:Call 4". 

Parlophone is proud to announce David Bowie Loving The Alien (1983 – 1988), the 4th in a series of sets spanning his career from 1969. Among the studio and live albums from the period, LTA will also contain a new production of the 1987 LP Never Let Me Down https://t.co/0jcC3WLxQq pic.twitter.com/fKKGBp3hyq

— David Bowie Official (@DavidBowieReal) 18. Juli 2018

Ebenfalls in jeder Konfiguration der Box findet sich das bisher unveröffentlichte Live-Album "Serious Moonlight" von 1983, das in Montreal mitgeschnitten wurde. Seinerzeit von Bob Clearmountain gemixt, präsentiert das Doppelalbum Bowie auf seiner bis dahin erfolgreichsten Tournee. Das Artwork enthält Schnappschüsse, die von Fotograf Denis O’Regan eingefangen wurden.

Zusätzlich ist in der Box das Doppel-CD/ 3LP-Album "Glass Spider (Live in Montreal ’87)" enthalten, das exklusiv in der LP-Box sein Vinyl-Debüt feiert. Das innovative Live-Set und die Vereinigung von Musik und Theater wurden von vielen Acts in den 2000er Jahren als große Inspiration genannt. Als er 1991 über Glass Spider sprach, sagte Bowie: "Es war das erste Mal, dass ich die Gelegenheit hatte, so viel Geld einzusetzen und Shows wie diese zu machen! Zumindest das erste Mal seit 'Diamond Dogs'… Ich dachte, okay, lass uns diesmal wirklich Geld ausgeben! Ich erinnerte mich an all die zerplatzten Träume, die ich in den frühen Siebzigern davon hatte, was ich mit Rock’n’Roll alles machen könnte.“

Exklusiv in jeder der Boxen befinden sich auch "Re:Call 4" und ‘Dance’. Ersteres ist eine brandneue Compilation mit remasterten Single-Versionen, Non-Album-Singles, Album-Edits, B-Seiten und Songs aus Soundtracks wie Labyrinth, Absolute Beginners und When The Wind Blows. ‘Dance’ enthält 12 zeitgenössische Remixe, von denen einige zum ersten Mal auf Vinyl oder CD erscheinen. Es wurde nach  einem unveröffentlichten Remix-Album von Bowie benannt, das ursprünglich im November 1985 erscheinen sollte.

Die Booklets der physischen Box-Sets umfassen 128 Seiten in der CD-Box und 84 Seiten in der Vinyl-Box. Sie enthalten selten gezeigte und vorher unveröffentlichte Fotos von Fotografen wie Denis O’Regan, Greg Gorman, Herb Ritts und vielen anderen. Dazu kommen historische Pressestimmen und technische Anmerkungen von den damaligen Producern Nile Rodgers, Hugh Padgan, Mario McNulty und Justin Shirley-Smith.

Das CD-Box-Set ist mit originalgetreu reproduzierten Mini-Vinyl-Versionen der Alben ausgestattet, die CDs werden goldfarben sein statt im üblichen Silber. Das Vinyl-Box-Set hat den gleichen Inhalt wie die CD-Box und ist auf 180-Gramm Vinyl in audiophiler Qualität gepresst. Dies gilt auch für ‘Never Let Me Down (2018)’, ‘Dance’, ‘Re:Call 4’, sowie für ‘Serious Moonlight (Live ’83)’ und ‘Glass Spider (Live Montreal ’87)’. 

Schlagwörter:
David Bowie, Loving The Alien, Box-Set

Vierter Teil der großen Retrospektive: "Loving The Alien (1983-1988)" erscheint am 12.10.

David Bowie – Ouvrez Le Chien – Artwork

David Bowie

Ouvrez Le Chien

  •  
  • 1 von 64
  • nächste ›

Newsletter

Du willst die aktuellsten News als Erster erfahren und immer up to date bleiben? Du willst Zugang zu exklusiven Songs und Inhalten? Du willst keine Tour mehr verpassen? Dann melde dich jetzt zum David Bowie Newsletter an!

* = Pflichtfeld
Aura Dione Teaser Pic

Aura Dione

Jason Derulo Teaser Pic

Jason Derulo

Birdy Teaser Pic

Birdy

Capo Plaza Teaser Pic

Capo Plaza

Winona Oak Teaser Pic

Winona Oak

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe