Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Mit ihrem neuen Kurzfilm "Pollution" wollen Slipknot unsere Wahrnehmung von Realität hinterfragen

Slipknot

15.01.2020 - 15:17 Mit ihrem neuen Kurzfilm "Pollution" wollen Slipknot unsere Wahrnehmung von Realität hinterfragen

Kann man der Welt um einen herum trauen oder ist vielleicht alles ganz anders als angenommen? Diese Ausgangsfrage stand am Anfang von "Pollution" ("Verschmutzung"), einem neuen Kurzfilm von Slipknot, der das jüngste Video zu "Nero Forte" zu einem 20-minütigen Visual erweitert. 

Los geht es – mit dem Ende. "The End", liest sich eine Einblendung zu Beginn, gefolgt von unterschiedlichen Suiten mit wechselnden Themenschwerpunkten: Insekten, die unter dem Mikroskop beobachtet werden (und später in der Natur trächtig sind und werfen), übervolle Bürgersteige mit hektischen Menschen auf dem Weg zur Arbeit oder Slipknot, die als neunköpfige Drum-Formation durch eine Lagerhalle marschieren, übersinnlich leuchtend im Technicolor-Look. Eine Evolutionsbetrachtung der eigenen Art, ästhetisch teils wunderschön anzusehen und mit entrückt-komischen Melodien unterlegt, mit Ausnahme der Passage ab Minute 08:27, wenn das "reguläre" Video zu "Nero Forte" startet, der gewaltige Beat losjagt und Corey Taylor feststellt: "nobody does it better than the enemy". Am Ende scheint dann eine Person aus ihrer eigenen Haut zu kriechen und eine Einblendung lässt uns wissen: "The Beginning". 

"Mein Ziel war es, einen Kurzfilm zu machen, der dich deine eigene Existenz in dieser Realität infrage stellen lässt", kommentiert Slipknot-Percussionist Clown, der hier einmal mehr als Regisseur in Erscheinung tritt. "Wenn ihr im Bett neben der Person liegt, die ihr liebt, habt ihr euch jemals gefragt: 'Ist es möglich, dass diese Person mir die Kehle durchschneidet, während ich schlafe?’ Viel Vergnügen. Pollution is everywhere."

In wenigen Tagen sind Slipknot mit ihrem aktuellen Album "We Are Not Your Kind" live in Deutschland, gefolgt von weiteren Terminen im Sommer: 

29.01. Frankfurt/Main, Festhalle
08.02. Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle
09.02. München, Olympiahalle
16.02. Hamburg, Barclaycard Arena
17.02. Berlin, Mercedes-Benz Arena
18.02. Dortmund, Westfalenhallen
31.07. Köln, Lanxess Arena
07.08. Berlin, Waldbühne  

 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 

I set out to make a short film that makes you question your own existence, here in this reality. When you lay down in your bed, next to the one you love, do you ever ask yourself - is it possible that this person could slit my throat while I’m sleeping? Enjoy. Pollution is everywhere. - clown . Watch “Pollution”, directed by @MShawnCrahan now at slipknot1.com | Link in bio

A post shared by Slipknot (@slipknot) on

Jan 14, 2020 at 1:00pm PST
Schlagwörter:
Slipknot, Pollution, Kurzfilm, Tour Deutschland

Videos

Slipknot - Pollution

Mit ihrem neuen Kurzfilm "Pollution" wollen Slipknot unsere Wahrnehmung von Realität hinterfragen

Slipknot – We Are Not Your Kind – Artwork

Slipknot

We Are Not Your Kind

  •  
  • 1 von 8
  • nächste ›

Newsletter

Du willst die aktuellsten News als Erster erfahren und immer up to date bleiben? Du willst Zugang zu exklusiven Songs und Inhalten? Du willst keine Tour mehr verpassen? Dann melde dich jetzt zum Slipknot Newsletter an!

* = Pflichtfeld
Ashnikko Teaser Pic

Ashnikko

Why Don't We Teaser Pic

Why Don't We

Andra Day Teaser Pic

Andra Day

IMMI Teaser Pic

IMMI

Disarstar Teaser Pic

Disarstar

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe