Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • The Roop treten beim Eurovision 2021 mit ihrem Song "Discoteque" für Litauen an

The Roop

19.02.2021 - 13:16 The Roop treten beim Eurovision 2021 mit ihrem Song "Discoteque" für Litauen an

Die deutschen Fernsehzuschauer kennen und lieben The Roop bereits vom letztjährigen Eurovision 2020 – Das Deutsche Finale, wo sie mit ihrem Song "On Fire" gewannen. Beim diesjährigen Eurovision 2021 (18.-22. Mai) wird die Band mit ihrem neuen Song "Discoteque" an den Start gehen, der mit 12 Punkten sowohl von der Jury als auch in den Telefonabstimmungen die nationale Vorentscheidung in ihrer Heimat Litauen dominierte. The Roop haben in Litauen zudem einen neuen Rekord für die meisten Televotes (74.000) und als meistgestreamter Song binnen 24 Stunden auf. 

The Roops Band-Leader Vaidotas kommentiert: "Es hat etwas von einem Déjà-vu. Ich möchte allen danken, die für uns abgestimmt haben, der Jury und dem Publikum. Wir sind dankbar und möchten die litauische Flagge definitiv weiterhin tragen.“

Die litauische Band ist zu einem weltweiten Phänomen geworden, seit sie "Discoteque“ vor einer Woche veröffentlichte. Der Track hat bei YouTube bereits 3,7 Millionen Views erreicht und brach in ihrem Heimatland den Rekord für die meisten Views in 24 Stunden. THE ROOP ist das erste litauische Signing von Warner Music Baltics und in Litauen einer der meistgestreamten Artists des Jahres 2020. 

Vergangene Woche riefen The Roop die offizielle "Discoteque” TikTok Challenge #theroopchallenge ins Leben. Das offizielle Video ist von 80er-Stilen und den Filmen "Alice im Wunderland“ und "Twin Peaks“ inspiriert und wurde unter der Regie des preisgekrönten Filmemachers Saulius Baradinskas gedreht. 

Der Song kommt in Begleitung eines energiegeladenen Tanzes, der voller viralem Potenzial steckt und dazu einlädt, dem Alltag zu entfliehen und einfach mal loszulassen. Einige der Bewegungen wurden von dem legendären litauischen Basketballspieler Arvydas Sabonis inspiriert. 

Vaidotas kommentiert: "Der neue Song 'Discoteque’ handelt von persönlicher innerer Befreiung. Wir sagen zwar oft, dass wir frei sind und in einer freien Welt leben. Doch die meisten unserer Zwänge kommen von innen. Daher haben sich dieser Song und die Bewegung zum Ziel gesetzt, unsere Köpfe zu befreien, in denen zu viel Selbstkritik, Angst vor dem Anderssein und Widerstreben im Akzeptieren unseres Körpers herumspukt. Sogar die eigene Attraktivität sprechen wir uns ab." 

 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by THE ROOP (@theroopband)

Schlagwörter:
The Roop, Discoteque

Videos

THE ROOP - Discoteque (Official video) (Eurovision 2021)

The Roop treten beim Eurovision 2021 mit ihrem Song "Discoteque" für Litauen an

THE ROOP – Discoteque – Artwork

The Roop

Discoteque

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
Mandy Capristo Teaser Pic

Mandy Capristo

Bebe Rexha Teaser Pic

Bebe Rexha

A Day To Remember Teaser Pic

A Day To Remember

Malou Teaser Pic

Malou

Charlotte Lawrence Teaser Pic

Charlotte Lawrence

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe