Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Neu am 13. Mai: Provinz, The Black Keys, Paolo Nutini und vieles mehr
  • Provinz: Spring
  • The Black Keys: Dropout Boogie
  • Burna Boy: Last Last
  • Bazzi: Will It Ever Feel The Same?
  • Piero Pirupa: We Don’t Need
  • Why Don’t We: Just Friends
  • Ingrid Andress: Seeing Someone Else
  • Timmy Trumpet × R3HAB: Turn The Lights Down Low
  • Phil The Beat: You
  • Tion Wayne: IFTK (feat. La Roux)
  • Mary Halvorson: Amaryllis/Belladonna

Warner Music

13.05.2022 - 17:01 Neu am 13. Mai: Provinz, The Black Keys, Paolo Nutini und vieles mehr

Nicht nur an allmählich steigenden Temperaturen und häufiger werdenden Sonnenstunden lässt sich der nahende Sommer ablesen, sondern er macht sich auch in den aktuellen musikalischen Veröffentlichungen bemerkbar:

Provinz: Spring (Single)

Ihre Themen sind normalerweise Coming of Age, jugendliche Ekstase, das großartige (und manchmal auch ziemlich beängstigende) Gefühl, das gesamte Leben mit all seinen Träumen noch vor sich zu haben. Was aber, wenn eines Tages das halbe Leben vorüber ist und man feststellen muss: die Träume von damals, sie sind ein uneingelöstes Versprechen geblieben? Und niemand als wir selbst ist schuld daran? Davon handelt die neue Single von Provinz. Die gute Nachricht vorweg: es ist noch alles drin. Es braucht nur einen mutigen Schritt aus der Bequemlichkeit: "Du musst springen, du musst springen, dann tut es endlich wieder weh. Springen hoch, fallen hin, damit wir woanders sind", singt Vincent, Frontmann von Provinz, im Refrain von "Spring", das jetzt überall zu haben ist.

The Black Keys: Dropout Boogie (Album)

Manche Dinge müssen nicht übermäßig kompliziert sein, und ein Album von diesen beiden gehört dazu. Seit mehr als zwanzig Jahren haben sich die Kindheitsfreunde Dan Auerbach und Patrick Carney in verschiedenen Umgebungen getroffen, von muffigen Zementkellern im Mittleren Westen über teure Multitrack-Anlagen in Hollywood bis hin zu den geschmackvollen, eigens gebauten Räumen, in denen ihr bemerkenswertes neues Album aufgenommen wurde. "Nicht übermäßig kompliziert" heißt in diesem Fall, dass The Black Keys mit nichts konkret Geschriebenem rein-, zehn Tage später aber mit einem fast fertigen Album wieder rausgegangen sind: "Dropout Boogie" heißt das Endergebnis und ist ab sofort überall erhältlich.

Paolo Nutini: Lose It/Through The Echoes (Singles)

Geschlagene acht Jahre ist es her, dass er mit "Caustic Love" einmal mehr Platz 1 der Charts im UK und weiteren Ländern eroberte (in Deutschland gab’s immerhin Platz 15). Seit 2014 warten Fans des Schotten nun schon auf ein neues Album – und jetzt endlich gibt’s gute Nachrichten! Am 1. Juli wird mit "Last Night In The Bittersweet" das vierte Studioalbum von Paolo Nutini erscheinen, und schon heute sind gleich zwei Vorab-Singles als Vorgeschmack erschienen: Die eindringlichen Motorik-Rhythmen von "Lose It" wecken Erinnerungen an deutsche Bands der frühen 70er-Jahre wie Can oder Neu!, er schrieb den Song an der Bassgitarre, die er zunehmend für sich entdeckt hat. "Through The Echoes", am anderen Ende der stilistischen Vielfalt, ist ein zeitloser Klassiker in der Tradition von Ben E. King und Otis Redding, in dem Paolo Nutini die volle Stärke seiner Stimme ausspielt. Beide sind ab sofort überall verfügbar.

Burna Boy: Last Last (Single)

Nachdem er sein kommendes Album "Love, Damini" bei seinem rekordverdächtigen, ausverkauften Debüt-Konzert im Madison Square Garden angekündigt hatte, steht jetzt auch der Termin fest: Um Mitternacht am Morgen des 1. Juli nach West Africa Time (das ist bei uns nachts um eins) kommt der Longplayer, und als kleine Überbrückung der sieben Wochen, die es bis dahin noch dauert, hat Burna Boy heute eine Vorab-Single veröffentlicht: Basierend auf einem Sample aus dem Song "He Wasn’t Man Enough" von Toni Braxton, thematisiert der Ohrwurm die vergangenen Beziehungen des Sängers, konfrontiert ihn mit seinen Gefühlen und macht gleichzeitig Mut, dass am Ende des Tages alles gut werden wird. Ab sofort ist "Last Last" überall zu haben.

Death Cab for Cutie: Roman Candles (Single)

Sie feiern in diesem Jahr ein gleich doppeltes Jubiläum: Im September wird ihr zehntes Studioalbum erschienen, und das im fünfundzwanzigsten Jahr ihres Bestehens. Dazu werden sie eine Wiese auf dem Asphalt erblühen lassen; "Asphalt Meadows" heißt der Longplayer. Heute veröffentlichen Death Cab for Cutie den ersten Track daraus: "'Roman Candles' handelt von der lähmenden, existenziellen Angst, die eine Art natürlich Begleiterscheinung ist, wenn man in einer hektischen Stadt auf einem sterbenden Planeten lebt. Und davon, dass es nur eine einzige Möglichkeit gibt, trotzdem im Moment zu sein: du musst all das loslassen." Benjamin Gibbards – Mitbegründer, Leadsänger und Gitarrist der Band – wollte ein prägnantes, lautes und auffallend direktes Statement machen. "Die Lyrics sind im Grunde ein Destillat verschiedener Songs, die sich mit meinem allgemeinen Gefühl von Angst befassen, dem Gefühl, das all was, was eine funktionierende Gesellschaft zusammenhält, während der Pandemie starke Risse bekommen hat." Ab sofort ist "Roman Candles" überall erhältlich.

Bazzi: Will It Ever Feel The Same? (Single)

Das Multiplatin-Pop-Phänomen meldet sich mit neuer Single zurück: Mit dem neuen Song erzählt der Sohn eines libanesischen Immigranten und einer Amerkanerin auf verletzliche und ehrliche Weise, wie es war, seine Liebe zu verlieren. "Dies ist der persönlichste Song, den ich je geschrieben habe, und es fühlt sich gut an, das von der Seele zu haben", sagt Bazzi über "Will It Ever Feel The Same?" Seit er 2018 mit dem Track "Mine" seinen internationalen Durchbruch hatte, der allein fast zwei Milliarden mal gestreamt wurde und fünffaches US-Platin abräumte, hat der 24-Jährige mehr als 8,6 Milliarden globale Streams versammelt, und die neue Single folgt auf den Hit "I Like That" aus dem vergangenen Jahr. Ab sofort gibt’s "Will It Ever Feel The Same?" überall.

Antonio Sánchez: I Think We’re Past That Now (feat. Trent Reznor & Atticus Ross) (Single)

2017 veröffentlichte er sein GRAMMY®-nominiertes Album "Bad Hombre", jetzt hat der mexikanisch-amerikanische Schlagzeuger die Fortsetzung angekündigt, zugleich sein Debüt bei Warner Music. Für das "SHIFT (Bad Hombre Vol. II)" konnte Antonio Sánchez ein Who's Who an Mitwirkenden gewinnen – darunter Dave Matthews & Pat Metheny, Meshell Ndegeocello, Lila Downs, Kimbra und viele andere –, um sich auf eine musikalische Reise zu begeben, für die er vorhandenes Material zunächst dekonstruierte und anschließend neu interpretierte. Schließlich wechselte er in sein "Bad-Hombre"-Alter-Ego, bei dem er praktisch alle Instrumente selbst spielt und seine Fähigkeiten als Komponist, Produzent und Percussionist einbringt, um den jeweiligen Song in neue Klangsphären zu shiften, ohne dabei seinen Kern zu zerstören. Als erster Vorgeschmack ist heute die Single "I Think We’re Past That Now" erschienen, die mit Trent Reznor & Atticus Ross zwei erlesene Gäste featuret und ab sofort überall zu haben ist.

Piero Pirupa: We Don’t Need (Single)

Der Italiener ist in den oberen Etagen der Branche als herausragende Größe anerkannt; seine weitreichende Anziehungskraft, gepaart mit seinem ausgeprägten Geschmack für rollenden Tech House, macht ihn zu einer der stärksten Kräfte in der aktuellen EDM. Als Vertreter grooviger Rhythmen und ansteckender Gesangslinien liegt die musikalische Handschrift von Piero Pirupa zwischen House und Tech House, gepaart mit einigen Deep-Tribal- und Techno-Vibes. Sein neuester Track heißt "We Don’t Need" und ist ab sofort überall vorrätig.

Why Don’t We: Just Friends (Single)

Die Jungs selbst beschreiben ihren neuen Titel als "Wohlfühl-Smasher des Sommers. Wir haben ihn vor ein paar Monaten in Miami geschrieben und es war einer der spaßigsten Tage, die wir je im Studio hatten. Der Song handelt von dem klassischen Gefühl, mit einer Person, die man schon eine Weile kennt, mehr als nur befreundet sein zu wollen, und von all den Gefühlen, die damit einhergehen. Wir hoffen, dass alle ihre Fenster runterkurbeln und den ganzen Sommer lang diesen Song hören." Absolut wahrscheinlich, dass genau das passieren wird! Ab sofort ist "Just Friends", die neue Single von Why Don’t We, überall zu haben.

Ingrid Andress: Seeing Someone Else (Single)

Heute gibt’s den zweiten Klangeindruck ihres kommenden zweiten Albums: "Wir alle wachsen und verändern uns, aber nicht alle wollen auch, dass wir das tun", erklärt sie selbst den Hintergrund des Songs. "Manche Menschen wollen, dass du so lange wie möglich genau da stehenbleibst, wo du bist, auch wenn es dir wehtut. Manchmal merkst du nicht mal, dass das passiert. Aber eines Tages wachst du auf und stellst fest, dass die Person, die du sein sollst, nicht mehr du bist, also packst du deine Sachen und befreist dich aus ihrem Griff." Und Ingrid Andress fügt noch hinzu: "Das Schreiben dieses Songs hat mich sehr verändert, und ich wollte, dass die Produktion das widerspiegelt und die Musik repräsentiert, die ich höre und von der ich ständig inspiriert werde." Ab sofort ist "Seeing Someone Else" überall zu haben.

Timmy Trumpet × R3HAB: Turn The Lights Down Low (Single)

"Musik verbindet Menschen aus allen Kulturen auf der ganzen Welt, und das ist mein Lieblingsaspekt der elektronischen Musikszene", erzählt er – und hat genau diesen Aspekt auch mit seiner neuen Single zum Leben erwackt: "Dies ist der erste Track, den ich in zwei Sprachen veröffentlicht habe, und mit Superstars wie R3HAB und NINEONE# zu arbeiten, ist ein wahr gewordener Traum." Mit einer dynamischen Psytrance-ähnlichen Bassline und einer frechen Topline ist der neue Track von Timmy Trumpet perfekt, um sich auf eine Nacht in der Stadt vorzubereiten, oder wenn man einen Stimmungsaufheller braucht, nachdem man keine Antwort auf eine SMS bekommen hat. Die Singer-Songwriterin NINEONE# bringt eine ganz besondere Gesangsperformance in die chinesische Version ein. Ab sofort ist "Turn The Lights Down Low" überall erhältlich.

Phil The Beat: You (Single)

Der Songtext erzhät die Geschichte einer Person, die gerade durch eine ziemlich raue Phase gegangen ist: "I was falling on my demons, yeah. Just to get through the fire. Needed something to believe in", heißt es da, aber zum Glück kommt die Liebe vorbei und hilft: "You pulled me out of the mire, showed me happiness and healing". Fast schon ein Jahr liegt die Veröffentlichung seiner letzten Single "Don’t Say Goodbye" zurück, die erste überhaupt des Produzenten als Solokünstler. Jetzt meldet sich Phil The Beat genau rechtzeitig zurück, um den Soundtrack der kommenden Sommersaison zu liefern. Ab sofort ist "You" überall zu haben.

Tion Wayne: IFTK (feat. La Roux) (Single)

1,8 Milliarden Streams allein im letzten Jahr. Der erste Drill-Track, der in Großbritannien, Irland, Australien und Neuseeland auf Platz 1 landete (die Russ-Millions-Kollaboration "Body"). Das meistgesehene Video auf YT & GRM Daily und der meistgenutzte Sound auf TikTok. Keine Frage, der MOBO-Preisträger und BRIT-nominierte Superstar Tion Wayne muss zu den größten Exportschlagern des Vereinigten Königreichs gezählt werden. Jetzt meldet sich der Titan des britischen Rap mit einer brandneuen Single zurück. "IFTK" ist eine Neuinterpretation von "In For The Kill", mit dem Elly Jackson aka La Roux 2009 einen Riesenhit landete; sie ist auch in der aktuellen Version von Tion Wayne als Feature-Gast dabei. Ab sofort gibt’s "IFTK" überall.

Sub Urban: Candyman (Single)

Sein neuester Track ist eine dynamische Alt-Pop-Hymne mit einer dunklen Wendung; er beginnt als Popsong mit allem Drum und Dran, bevor er dann in einen düsteren, vaudevillianischen Ton übergeht. "Es ist eine hysterische, zuckersüße Hymne", definiert Sub Urban selbst die Single, "die die kapitalistische Wut in uns allen und die Qualen beschreibt, denen wir uns aussetzen, indem wir geboren werden." Es ist die vierte Vorauskopplung vom kommenden, mit Spannung erwarteten Debütalbum des 22-Jährigen, "Hive", das am 3. Juni erscheinen wird. Ab sofort ist "Candyman" überall vorrätig.

Mary Halvorson: Amaryllis/Belladonna (Doppelalbum)

Die New York Times nennt sie "ein unbeirrbares Original, das der Musik neue Möglichkeiten eröffnet hat", das Kultradio NPR "die zukunftsorientierteste Gitarristin der Gegenwart, die das Instrument auf einem Niveau entwickelt, das die meisten nicht einmal ansatzweise nachvollziehen können." Die in Brooklyn lebende Gitarristin, Komponistin und MacArthur-Stipendiatin Mary Halvorson veröffentlicht heute – erstmals beim Warner-Label Nonesuch – gleich zwei Alben: "Amaryllis" besteht aus sechs Aufnahmen eines improvisierenden Sextetts um Halvorson selbst, das auf drei Tracks vom zeitgenössischen Streichquartett The Mivos Quartet unterstützt wird; "Belladonna" umfasst fünf durchkomponierte Stücke mit Halvorson und dem Mivos Quartet. Ab sofort sind beide Alben überall erhältlich.

Neu am 13. Mai: Provinz, The Black Keys, Paolo Nutini und vieles mehr

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
Ed Sheeran Teaser Pic

Ed Sheeran

VERO Teaser Pic

VERO

Monet192 Teaser Pic

Monet192

Jason Derulo Teaser Pic

Jason Derulo

Mahalia Teaser Pic

Mahalia

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Cookies-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe