Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • S›
  • Soundtracks
  • Sia – MUSIC - Songs From And Inspired By The Motion Picture – Artwork

Soundtracks

News

24.01.2020
Soundtracks
Hip-Hop

Doja Cat ist die "Boss Bitch": Hier gibt’s das Video zum neuen Song vom "Birds of Prey"-Soundtrack

Das Video hält u.a. bisher ungesehenes Filmmaterial aus dem kommenden "Suicide Squad"-Spinoff "Birds of Prey (and the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn)" bereit. ... Weiterlesen
17.01.2020
Charlotte Lawrence
Pop

Der "Joke’s On You", rechnet Charlotte Lawrence mit ihrem Ex ab

Ein Song vom kommenden Soundtrack-Album "Birds Of Prey". ... Weiterlesen
10.01.2020
Soundtracks
Hip-Hop

Ihr mochtet den Soundtrack zu "Suicide Squad"? Dann werdet ihr den zum Spinoff "Birds of Prey" lieben

Hier seht ihr mit "Diamonds" von Meghan Thee Stallion & Normani das erste Video zum Soundtrack des "Suicide Squad"-Spinoffs. ... Weiterlesen
26.04.2019
Kelly Clarkson
Pop

Im Video zu "Broken & Beautiful" tanzen Kelly Clarkson und ihre Tochter like nobody’s watching

Ein Song des heute erscheinenden "UglyDolls Original Motion Picture Soundtrack". ... Weiterlesen
23.04.2019
Why Don't We
Pop, R&B

Liebe dich mit all deinen Fehlern – "Don’t Change", betonen Why Don’t We mit ihrem neuen Song + Video

Der Song ist ein exklusiver Beitrag zum kommenden animierten Spielfilm "UglyDolls". ... Weiterlesen

Seiten

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›

Biografie

Andra Day - The United States vs Billie Holiday (Music from the Motion Picture)

Andra Day feiert ihr Spielfilm-Debüt in dem kommenden Biopic The United States vs. Billie Holiday in der Hauptrolle der Billie Holiday. Der Film wirft einen Blick auf die Jahre, in denen sie vom Federal Bureau of Narcotics ins Visier genommen wurde – eine Einheit, die Holiday wegen Drogenmissbrauchs verhaften wollte, eine Vergeltungsmaßnahme dafür, dass sie hochgradig politisierte Songs wie „Strange Fruit“ sang und ihr Publikum zur Überwindung der Rassentrennung motivieren wollte.

In dem kommenden Film, der unter der Regie des Oscar-Nominierten Lee Daniels gedreht und von Suzan-Lori Parks geschrieben wurde, spielt Day neben „Moonlight“-Hauptdarsteller Trevante Rhodes. Der offizielle Soundtrack The United States vs Billie Holiday (Music from the Motion Picture) wird ebenfalls von ihr gesungen und erscheint am 19. Februar.

Andra Days Jazz-getränkte Aufnahmen orientieren sich am coolen, sinnlichen Stil von Holidays Originalen. Indem sie in die Rolle ihrer berühmten Vorgängerin schlüpft, transportiert Day die Vergangenheit in die Gegenwart und beweist ein musikalisches Gespür und stimmliche Herangehensweisen, die das Zeug zu einem Klassiker haben.

Über Andra Day:

Andra Day gelang gleich mit ihrem 2015 veröffentlichten Debütalbum „Cheers To The Fall“ der Durchbruch, das 2016 für einen Grammy nominiert wurde („Best R&B Album“) und ihren bekanntesten Song „Rise Up“ enthielt, der 1 Milliarde Streams anhäufte, Platin-Status in den USA erreichte und ebenfalls für einen Grammy nominiert war („Best R&B Performance“). Sie hat die Bühne mit Namen wie Stevie Wonder, den Obamas und dem chinesischen Piano-Virtuosen Lang Lang geteilt. Zuletzt veröffentlichte sie unter anderem den Song „Make Your Troubles Go Away“, mit dem sie GiveDirectly im Kampf gegen Covid-19 unterstützte.

Über den Film:

Die legendäre Billie Holiday, eine der größten Jazzmusikerinnen aller Zeiten, wurde von Fans rund um die Welt verehrt. Ab den 1940er-Jahren in New York City nahm die föderale Regierung Holiday im Zuge verstärkter Anstrengungen ins Visier, den „War on Drugs“ auszuweiten und zu rassifizieren, und versuchte schließlich, sie vom Singen ihrer kontroversen und herzzerreißenden Ballade „Strange Fruit“ abzuhalten. Angeführt vom Oscar-nominierten Regisseur Lee Daniels und mit der Grammy-nominierten Sängerin und Songwriterin Andra Day in ihrer ersten großen Rolle, präsentiert „The United States vs. Billie Holiday“ das komplizierte, unzähmbare Leben der Ikone. Drehbuchschreiberin Suzan-Lori Parks, die erste afroamerikanische Gewinnerin eines Pulitzer-Preises in der Kategorie „Drama“, schrieb diese eindringliche Geschichte einer leidenschaftlichen Pionierin, deren Widerstand durch Musik dabei half, die Bürgerrechtsbewegung einzuleiten. Der für den NAACP Image Award® Nominierte Trevante Rhodes und die Emmy-Nominierte Natasha Lyonne spielen die weiteren Hauptrollen, außerdem spielen Garrett Hedlund, Miss Lawrence, Rob Morgan, Da'Vine Joy Randolph, Evan Ross, Tyler James Williams, Tone Bell und Erik LaRay Harvey mit.

Videos

Kate Hudson - 1+1 (from the motion picture Music)

Kate Hudson - 1+1 (from the motion picture Music)

Seiten

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›

Soundtracks

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
Andra Day: The United States vs. Billie Holiday

Soundtracks

The United States vs. Billie Holiday (Soundtrack)

Jetzt kaufen
Sia – MUSIC - Songs From And Inspired By The Motion Picture – Artwork

Soundtracks

Sia – MUSIC

Jetzt kaufen
Global Citizen – Stand Up – Artwork

Soundtracks

Global Citizen – Stand Up

Jetzt kaufen
  •  
  • 1 von 12
  • nächste ›

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe