Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • S›
  • Steve Harley

Steve Harley

News

19.06.2014
Steve Harley

"The Best Years Of Our Lives" erscheint als Definitive Edition

Das morgen (20.06.) erhältliche "The Best Years Of Our Lives (Definitive Edition)" erscheint als 3CD plus Live-DVD. Darauf enthalten sind neben dem Album eine CD mit bisher unveröffentlichte Song-Versionen und ein Live-Konzert im Londoner Hammersmith Odeon von 1975. ... Weiterlesen

Biografie

The Best Years Of Our Lives- Definitive Edition - Steve Harleys Hit-Album mit massenweise Bonusmaterial

Er war kein einfacher Mensch, aber ein genialer Songwriter und Live-Performer. 1975 wurde das großartige Album The Best Years Of Our Lives von STEVE HARLEY & COCKNEY REBEL veröffentlicht und wurde zum bestverkauften Album Harleys. Nun erscheint das erfolgreichste Album des Enfant terrible des Glamrock in der Definitive Edition mit vier Special Recordings, einer kompletten CD mit bisher unveröffentlichten Song-Versionen und einem Live-Konzert im Londoner Hammersmith Odeon aus dem Jahr 1975, das als Live-CD (Audio) und DVD (Video) mit unterschiedlichen Tracklistings das exklusive Paket ergänzt.
 
Nach The Human Menagerie (1973) und The Psychomodo (1974), die noch unter dem Namen Cockney Rebel erschienen, war The Best Years Of Our Lives das dritte Album Harleys. Bis auf Drummer Stuart Elliott hatte Harley aufgrund bandinterner Querelen den Rest der Band komplett ausgetauscht und firmierte nun unter STEVE HARLEY & COCKNEY REBEL – ein Vorgang, den er mit dem Song Make Me Smile (Come Up And See Me) verarbeitete, der mit über 1 Million verkaufter Singles sein größter Hit wurde und in der Folge von Suzi Quatro, Duran Duran und Ersaure gecovert wurde.
 
Produziert wurde Best Years Of Our Lives von niemand geringerem als der späteren Prog-Rock-Ikone Alan Parsons, auf dessen Album „I Robot“ Harley 1976 im Gegenzug einige Background-Vocals übernahm.
 
COCKNEY REBEL galten neben T. Rex, Gary Glitter, Mott The Hoople und Roxy Music als Hauptmotoren der Glamrock-Szene, obwohl sie, ähnlich wie die New York Dolls, musikalisch und in der Attitüde bereits die später virulente New Wave vorbereiteten. Gut befreundet war Harley unter anderem mit T-Rex-Mastermind Marc Bolan, auf dessen 1977er Single „Dandy In The Underworld“ Harley im Background zu hören ist.
 
Unschlagbar waren STEVE HARLEY & COCKNEY REBEL als Live-Band, wie auch der Mitschnitt aus dem Hammersmith Odeon in London vom 14. April 1975 beweist. Das Repertoire zeigt COCKNEY REBEL at their best: The Mad, Mad Moonlight, Sebastian, ein Medley aus Bed In The Corner/Sweet Dreams/Psychomodo /Sling It! sowie aktuelle Songs aus The Best Years Of Our Lives sorgten für einen grandiosen Gig.  Die Tracklistings der Audio-CD und der DVD unterscheiden sich voneinander, zumal die DVD durch Footage und ein Interview ergänzt wurde, in dem Harley als der neue Bowie bezeichnet wird. Ein weiteres Highlight ist die Live-Version der ersten COCKNEY REBEL-Single Sebastian und der Song Tumbling Down, der vom Publikum komplett a capella mitgesungen wird. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Steve Harley

Offizielle Website:
www.steveharley.com

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
Facebook
Twitter
Wikipedia

Steve Harley

The Best Years Of Our Lives

iTunes
Amazon
Amazon MP3

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe