Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • T›
  • Tones And I
  • Tones And I Artist Picture Bild
  • Tones And I Artist Picture Bild
  • Tones And I Artist Picture Bild
  • Tones And I Artist Picture Bild
  • Tones And I Artist Picture Bild
  • Tones And I Artist Picture Bild

Tones And I

News

27.04.2020
Tones And I
Alternative Pop

"Bad Child" live bei Jimmy Fallon und YouTube-Livesession in der Nacht zum Mittwoch

"Our next guest we love, love, love, love so much" – Jimmy Fallon ließ in seiner Ankündigung keinen Zweifel daran, wie er Tones And I schätzt. ... Weiterlesen
09.04.2020
Tones And I
Alternative Pop

Im Video zu "Bad Child" verarbeitet Tones And I düstere Erinnerungen aus ihrer Kindheit

Aktuell ziert Tones And I das Cover des australischen Rolling Stone. ... Weiterlesen
12.03.2020
Tones And I

Hier sind gleich zwei neue Tracks von Tones and I

Hier seht ihr die animierten Lyric Videos zu "Bad Child" und "Can’t Be Happy All The Time". ... Weiterlesen
25.02.2020
Tones And I
Alternative Pop

Live-Performance "Dance Monkey" & "Never Seen The Rain" in der TODAY Show in New York

Im Gespräch mit den Moderatoren berichtete die 26-Jährige außerdem, wie der Song "Dance Monkey" zustande kam. ... Weiterlesen
21.02.2020
Tones And I
Alternative Pop

"Dance Monkey" live bei Ellen DeGeneres und Session-Video zu "Never Seen The Rain"

In Deutschland und ziemlich überall sonst auf der Welt hat Tones And I mit "Dance Monkey" bereits Platz 1 der Charts erobert, nun hat das Tanzaffen-Fieber auch die USA gepackt: der Track ist aktuell bereits auf Platz 5 in den Charts – und nach Tones And I’s gestr ... Weiterlesen

Seiten

  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›

Biografie

Endlich ist es da: das mit Hochspannung erwartete Debütalbum Welcome To The Madhouse der Australierin Tones And I - ab sofort auf allen Streamingplattformen verfügbar. In den 14 Songs des Albums erzählt die Australierin die Geschichte ihres eigenen, noch jungen, aber umso bewegteren Lebens. Beginnend mit der Zeit als Straßenmusikerin in Byron Bay über ihren kometenhaften Aufstieg zum globalen Superstar bis hin zu einem sehr traurigen Kapitel in ihrem Leben, in dem sie Abschied von ihrem besten Freund nehmen musste. Tones And I schrieb das gesamte Album selbst und ist zudem Co-Produzentin jedes Songs. Das Resultat ist ein ebenso nachdenkliches wie persönliches Werk.
 
Ganz persönlich und vor allem live können deutsche Fans die Sängerin und Songwriterin im Winter 2022 erleben. Denn bevor sich Tones And I im März 2022 auf ausgedehnte US-Tournee begibt, kommt sie im Februar für drei Termine nach Deutschland. Alle Infos zu den Tourterminen und Tickets gibt es hier: www.tonesandi.com

Tones And I  - Deutschlandkonzerte 2022
17.02.22 Köln, Palladium
18.02.22 Berlin, Tempodrom
20.02.22 München, Zenith

Erst vor Kurzem veröffentlichte Tones And I mit "Cloudy Day" eine Single aus Welcome The Madhouse, die bereits jetzt mehr als 20 Millionen Streams erreicht hat - Tendenz steigend. Den Song, den sie erstmals in der Late Show mit Stephen Colbert live performte, erklärte VARIETY wenig später zur "perfekten Pandemie-Hymne".

Tones And I fasst die Bedeutung von Welcome To The Madhouse so in Worte: "Dieses Album ist für mich eine emotionale Achterbahnfahrt und spiegelt die ständig schwankenden Gefühlswelten in meinem Inneren wider. Es gibt Songs auf dem Album, die vor ‚Dance Monkey' geschrieben wurden und von der Unentschlossenheit handeln, ob Straßenmusik wirklich das Richtige für mich ist. Andere Songs verarbeiten den Tod meines guten Freundes T und den Unwillen, mich mit diesen Emotionen auseinanderzusetzen. Das Auf und Ab des Lebens im Lockdown und die mentalen Herausforderungen / Kämpfe. Einige Songs bringen mich zum Lachen, andere zum Weinen, doch es gibt kein übergreifendes Thema oder einen roten Faden auf dem Album - jeder Song ist so einzigartig wie mein Gefühl an jeweiligen Tag der Entstehung."

Über die Entstehung von "Cloudy Day" gibt Tones And I zu Protokoll: "Nachdem mein Freund T verstorben war, fiel es mir schwer, fröhliche Songs zu schreiben - oder überhaupt welche, die mir gefielen. Ich traf mich mit einem Freund, der ein Sprichwort seiner verstorbenen Mutter zitierte - ‚on a cloudy day, look up into the sky and find the sun'. Ich wusste sofort, dass ich es als Songzeile verwenden wollte und als ich mich das nächste Mal ins Studio begab, schrieb ich ‚Cloudy Day'."

Tones And I legte den Grundstein für Welcome To The Madhouse vergangenes Jahr mit der Veröffentlichung von Fly Away,"einer poetischen und kraftvollen Komposition, die bereits über 215 Millionen Streams gesammelt hat und von Tones unter anderem bei Jimmy Kimmel Live! und The Ellen DeGeneres Show  performt wurde. In diesem Jahr folgte die Veröffentlichung von "Won't Sleep," begleitet von einem offiziellen Musikvideo, bei dem Tones And I gemeinsam mit Nick Kozakis und Liam Kelly selbst Regie führte. Mit dem Video führte sie die Tradition fort, komplett überraschende Visuals zu erschaffen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Beide Tracks tragen unverkennbar Tones And I's Handschrift, von den cleveren Texten über das stets unvorhersehbare Songschreiberhandwerk bis hin zu ihrer großen Gabe für eingängige Hooks.

Der weltweite Smash-Hit "Dance Monkey" ist die meistshazamte Single aller Zeiten, bei Spotify ist es der drittmeistgestreamte Song aller Zeiten und der meistgestreamte einer Künstlerin überhaupt auf der Plattform. Das offizielle Musikvideo hat über 1,6 Milliarden Views bei YouTube, der Song wurde weltweit über 6 Milliarden Mal gestreamt und hat Multiplatin- oder Diamond-Status in 16 Ländern. In Deutschland stand "Dance Monkey" 10 Wochen auf #1 der Offiziellen Single-Charts und hat dreifachen Platin-Status. In Australien hält "Dance Monkey" den Allzeit-Rekord für die längste Zeit auf #1 der ARIA Single-Charts, im UK brachte Tones And I mit "Dance Money" länger auf der #1 der Official Singles Charts zu als jede Künstlerin vor ihr in der Chartgeschichte des Landes, in den US-Charts kam der Song auf #4 der Billboard Hot 100 und macht "Dance Monkey" damit zum ersten ausschließlich von einer Frau geschriebenen Top-5-Hit in den Hot 100 seit acht Jahren. The New York Times zeichnete die Entstehung von "Dance Monkey" im Rahmen seiner Video-Serie Diary of a Song nach und sprach mit Tones And I über ihren Weg von einer lokalen Straßenmusikerin zum weltweiten Star.

Der Song "Dance Monkey" ist auf der Debüt-EP The Kids Are Coming der Australierin zu hören, die ihr in ihrer Heimat bei den letztjährigen ARIA-Awards vier wichtige Preise einbrachte, darunter: "Breakthrough Artist", "Best Female Artist", "Best Pop Release" und "Best Independent Release".

Ursprünglich von der australischen Halbinsel Mornington stammend, reiste Tones And I Anfang 2018 nach Byron Bay, um ihr Glück mit der Straßenmusik zu probieren. Gleich am ersten Tag wurde sie von riesigen Menschentrauben umringt. Tones kündigte ihren Job als Verkäuferin und entschied, Byron zu ihrem neuen Zuhause zu machen, wo sie in ihrem Van lebte, an ihrem Songwriting feilte und jedes Wochenende Straßenmusik machte. Heute hat sie mit "Dance Monkey" einen der weltweit größten Smash-Hits auf dem Konto.

Videos

TONES AND I - CLOUDY DAY (ACOUSTIC) (OFFICIAL VIDEO)

CLOUDY DAY (ACOUSTIC) (OFFICIAL VIDEO)

Seiten

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›

Tones And I

Offizielle Website:
www.tonesandi.com

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
YouTube
Facebook
Twitter
Instagram
Wikipedia
Tones & I - Eyes Don't Lie – Artwork

Tones And I

Eyes Don't Lie

Jetzt kaufen
Tones And I - Welcome To The Madhouse – Artwork

Tones And I

Welcome To The Madhouse

Jetzt kaufen
Tones And I – WON'T SLEEP – Artwork

Tones And I

WON'T SLEEP

Jetzt kaufen
  •  
  • 1 von 4
  • nächste ›

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Cookies-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe