Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Neue Podcast-Reihe beleuchtet Geschichte und Wirkung von Joy Division und New Order 

Joy Division

15.10.2020 - 10:35 Neue Podcast-Reihe beleuchtet Geschichte und Wirkung von Joy Division und New Order 

"Transmissions: The Definitive Story" – so nennt sich eine neue Podcast-Reihe, die über acht Folgen die Geschichte und Wirkung von Joy Division und New Order in aller Ausführlichkeit beleuchten will. Freuen kann man sich u.a. auf exklusive Interviews mit der Band – Bernard Sumner, Stephen Morris, Gillian Gilbert und Peter Hook – sowie Beiträge von prominenten Gästen. Erzählt wird der Podcast von Maxine Peake, unten gibt es einen Trailer zu sehen.

Die erste Folge ist ab dem 29. Oktober verfügbar – u.a. bei Spotify, Apple Music, Youtube, Amazon Music und Stitcher – und beschäftigt sich mit der Entwicklung von Joy Division bis zu  "Blue Monday" (1983). Die Band aus Manchester ist ein bedeutender Teil der Musikgeschichte und seit über 40 Jahren ein wichtiger Teil der britischen Jugendkultur. Viele der größten Künstler unserer Tage zitieren Joy Division und New Order als wichtigen Einfluss.

Einige von ihnen kommen im Verlauf der acht Folgen zu Wort, u.a. Anna Calvi, Bobby Gillespie, Bono, Colin Greenwood, Damon Albarn, Hot Chip, Honey Dijon, Johnny Greenwood, Johnny Marr, Karen O, Krystal Klear, Liam Gallagher, Perry Farrell, Pet Shop Boys, Ben Kelly, Hewan Clarke, Lindsay Reade, Peter Saville, Shaun Ryder, Stereolab, Virgil Abloh, Veronica Vasicka und Thurston Moore. 

Bernard Sumner kommentiert: "Nothing would’ve stopped us - nothing did stop us, did it? Ian’s death didn’t stop us, Martin’s death didn’t stop us, getting all the equipment stolen didn’t stop us… There was nothing to go back to. There was no plan B". Peter Hook sagt: "To be in one band with such a distinct identity is pretty bloody lucky but then to get into two bands was amazing!"

"Transmissions: The Definitive Story’" wurde produziert von Cup & Nuzzle, dem Team hinter Robert Plants enorm erfolgreichem Podcast "Digging Deep", der Anfang 2020 anlief. 

 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 

The tale of Joy Division and @neworderofficial is being told like never before in ‘Transmissions: The Definitive Story’; the new podcast series capturing vivid moments and retelling the epic chronicles of the group from Joy Division’s inception onwards. Beginning October 22nd, the eight part series features exclusive interviews with the band, Bernard Sumner, Stephen Morris, Gillian Gilbert and Peter Hook, plus contributions from iconic guests and narrated by Maxine Peake.

A post shared by Joy Division Official (@officialjoydivision) on Oct 10, 2020 at 10:02am PDT

Schlagwörter:
Joy Division, New Order, Transmissions: The Definitive Story

Videos

‎Transmissions: The Definitive Story of Joy Division & New Order

Neue Podcast-Reihe beleuchtet Geschichte und Wirkung von Joy Division und New Order 

Joy Division – Love Will Tear Us Apart (2020 Remastered) – Artwork

Joy Division

Love Will Tear Us Apart (2020 Remastered)

  •  
  • 1 von 7
  • nächste ›

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
Ashnikko Teaser Pic

Ashnikko

Why Don't We Teaser Pic

Why Don't We

Andra Day Teaser Pic

Andra Day

Disarstar Teaser Pic

Disarstar

IMMI Teaser Pic

IMMI

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe