Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • "The Swan Song Years 1974-1982": Remastertes 6-CD-Boxset würdigt die Jahre auf Led Zeppelins Plattenlabel
  • Bad Company

Bad Company

02.07.2019 - 18:01 "The Swan Song Years 1974-1982": Remastertes 6-CD-Boxset würdigt die Jahre auf Led Zeppelins Plattenlabel

Die ziemliche reale "Rock ’n’ Roll Fantasy" von Bad Company nahm vor 45 Jahren ihren Anfang, als das britische Quartett gleich mit seinem selbstbetitelten Debüt die amerikanischen Album-Charts toppte und damit seinen Weg als eine der populärsten Bands der Classic-Rock-Ära ebnete. 

Rhino würdigt das Multi-Platin-Erbe von Bad Company mit einem neuen Clamshell-Boxset, das jedes Studioalbum enthält, das die Band zwischen 1974 und 1982 über das Swan Song Plattenlabel veröffentlichte. "The Swan Song Years 1974-1982" erscheint am 2. August. 

Jedes der Alben wurde von den originalen analogen Mehrspurbändern remastert, darunter neu remasterte Versionen von Desolation Angels und Rough Diamonds, die ihr Debüt als Teil dieses Sets feiern. Die anderen in der Sammlung enthaltenen Alben sind: "Bad Company" (1974), "Straight Shooter" (1975), "Run with the Pack" (1976) und "Burnin’ Sky" (1977).

1973 kamen die Mitglieder dreier populärer Bands zusammen, um Bad Company zu gründen: Sänger Paul Rodgers und Drummer Simon Kirke von Free, Mick Ralphs von Mott the Hoople sowie King-Crimson-Bassist Boz Burrell. Noch im selben Jahr wurden Bad Company als erste Band auf Led Zeppelins neuem Plattenlabel Swan Song unter Vertrag genommen. 

Das 1974 veröffentlichte Debüt Bad Company schoss in den USA direkt auf #1 und erreichte dank baldiger Radio-Dauerbrenner wie "Can’t Get Enough”, "Rock Steady” und „Movin’ On” 5-fachen Platin-Status. Die Multi-Platin-Serie setzte sich ein Jahr später mit Straight Shooter fort, das 3-fach Platin erlangte und Highlights wie "Good Lovin’ Gone Bad”, "Shooting Star“ und den Grammy-nominierten Smasher "Feel Like Makin’ Love” enthielt. 

1976 fuhr die Band einen weiteren Platin-Erfolg mit Run with the Pack ein, das unter anderem "Silver, Blue & Gold” berinhaltete, ein Song, der zum Fan-Favoriten wurde, obwohl er nie als Single erschien. Burnin’ Sky ging 1977 Gold und wurde zwei Jahre darauf von dem Doppel-Platin-Erfolg Desolation Angels beerbt. Die Ära endete 1982 mit der Veröffentlichung von Rough Diamonds. Erneut Gold-veredelt, war es das letzte Album der Band für Swan Song und zugleich das finale Studioalbum in der Originalbesetzung. 

Das komplette Tracklisting von "The Swan Song Years 1974-1982" gibt es hier. 

 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 

BAD COMPANY: THE SWAN SONG YEARS 6 disc boxed will be released Aug 2nd. Available for pre-order now: Rhino.lnk.to/SwanSong7482 Includes re-mastered versions of every #BadCo studio album released on the Swan Song label between 1974 and 1982.

A post shared by Rhino Records (@rhino_records) on

Jun 11, 2019 at 5:18pm PDT
Schlagwörter:
Bad Company, The Swan Song Years 1974-1982

"The Swan Song Years 1974-1982": Remastertes 6-CD-Boxset würdigt die Jahre auf Led Zeppelins Plattenlabel

Bad Company Burnin Sky

Bad Company

Burnin Sky (Deluxe)

iTunes
  •  
  • 1 von 5
  • nächste ›

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
Aura Dione Teaser Pic

Aura Dione

Capo Plaza Teaser Pic

Capo Plaza

Jason Derulo Teaser Pic

Jason Derulo

Birdy Teaser Pic

Birdy

Winona Oak Teaser Pic

Winona Oak

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe