Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • T›
  • The Doors

The Doors

News

02.09.2021
The Doors
Rock

Mehr als zwei Stunden unveröffentlichter Session-Outtakes: "L.A. Woman" kommt als 50th Anniversary Deluxe Edition

Das sagenumwobene Original-Demo von "Riders On The Storm“, jüngst auf einer unbeschrifteten Spule in den Archiven von The Doors entdeckt, ist heute erstmals erhältlich. ... Weiterlesen
26.08.2020
The Doors
Rock

Über eine Stunde unveröffentlichter Session Outtakes: "Morrison Hotel" kommt als 50th Anniversary Deluxe Edition

Ein unveröffentlichter Take von "Peace Frog/Blue Sunday“ ist schon jetzt digital erhältlich und kann unten angehört werden.  ... Weiterlesen
Phil Siemers: Wer wenn nicht jetzt
28.02.2020
Warner Music

Neu am 28. Februar: Phil Siemers, AOB Bangs und einiges mehr

"Pop, der Soul und Jazz atmet" einerseits, andererseits drastische Rap-Lyrics über das Leben auf den Straßen der Großstadt – auch in der deutschsprachigen Musik ist die Spannbreite groß: ... Weiterlesen
06.02.2020
The Doors
Rock

"Break On Thru: A Celebration of Ray Manzarek and The Doors" kommt für einen Abend im Kino

Zum Geburtstag Ray Manzareks zeigen Kinos weltweit – davon über 50 allein in Deutschland – kommenden Mittwoch (12. Februar) die Dokumentation "Break On Thru: A Celebration Of Ray Manzarek & The Doors" ... Weiterlesen
Kinga Glyk: Feelings
01.11.2019
Warner Music

Neu am 1. November: Kinga Glyk, Alex Christiansen, Eluveitie, Une Misère und vieles mehr

Eins ist seit ein paar Tagen endgültig klar: Es wird Winter! Warme Kleidung ist mittlerweile unverzichtbar, ebenso wie erstklassige Musik für die langen dunklen Abende: ... Weiterlesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›

Biografie

50 Jahre „Strange Days“!

Das Jahr 1967 war dank THE DOORS eines der außergewöhnlichen Jahre in Sachen Debüt-Veröffentlichungen, denn neben einer ganzen Kette von Single-Hits erschienen gleich zwei mit Platin ausgezeichnete Alben: Im Januar 1967 spielte sich das Debüt The Doors auf Anhieb in den Olymp der Rock-Alben, und im September desselben Jahres kam das Album Strange Days, das sich auf Platz 3 der Billboard-Albumcharts  katapultierte und zeitlose Klassiker wie Love Me Two Times, When The Music’s Over und den Titeltrack Strange Days enthält.

Zum 50. Jubiläum dieses Albums veröffentlicht Rhino am 17. November Strange Days (50th Anniversary Deluxe Edition) als Doppel-CD mit dem remasterten Stereo- und dem Original Mono-Mix. Die Musik wird auch als Download und über Streamingdienste erhältlich sein, der Original-Mono-Mix erscheint überdies auf Vinyl.

Strange Days (50th Anniversary Deluxe Edition) wurde vom ursprünglichen Toningenieur des Originals, Bruce Botnik, produziert und präsentiert zum ersten Mal nach über einem Jahrzehnt den Original-Stereomix des Albums auf CD in einem Sound, der erstmalig nach 30 Jahren remastert wurde und damit dem aktuellen Soundstandard entspricht. Die zweite CD des Sets enthält den Original-Monomix des Albums, der extra für diese Edition ebenfalls remastert wurde und nun erstmalig auf CD erscheint. Zum Set gehören neue Liner-Notes von Musikjournalist und DOORS-Fachmann David Fricke sowie eine Auswahl von selten oder nie vorher gezeigten Fotografien.

Der große Erfolg des Debütalbums, auf dem sich auch der Nummer-1-Hit Light My Fire befindet verbannte die Band Anfang 1967 auf die Straße und auf Tour. Doch wann immer Jim Morrison, John Densmore, Robby Krieger und Ray Manzarek nicht auf der Bühne standen, nahmen sie die Songs für „Strange Days“ im Sunset Sound in Hollywood auf, demselben Studio, indem auch ihr Debüt entstand.

Für „Strange Days“ stand freilich ein größeres Budget zur Verfügung als für den Erstling, was der Band erlaubte, im Studio mehr zu experimentieren. Überdies nutzten sie zum ersten Mal eine 8-Spur-Bandmaschine, was zu bemerkenswerten Overdubs führte, etwa Kriegers gedoppelte Gitarre auf When The Music’s Over. Und es hielt eine Überraschung bereit: Der eigenwillige Keyboard-Sound auf dem Titelsong Strange Days stammt von einem Moog-Synthesizer, der hier erstmalig in einem Rocksong benutzt wurde.

„Strange Days“ besteht aus eine Mischung von Songs, die während der Tour on the road geschrieben wurden, und einigen Songs, die schon vor den Aufnahmen zum Debüt-Album entstanden waren. So performte die Band den Song Strange Days schon 1966 bei einem Auftritt im London Fog in L.A., während die Entstehung von My Eyes Have Seen You bis ins Jahr 1965 zurückgeht. Ein weiterer früherer Track ist Moonlight Drive, der zu den ersten Songs gehört, den die Band zusammen probte. Erstmalig auf dem Song ist auch Kriegers unvergessliche Bottleneck-Gitarre zu hören. Obendrein ist es der Song, den Morrison in Venice Beach im Jahr 1965 Manzarek vorsang, als die beiden ehemaligen UCLA-Filmstudenten sich wieder zusammenfanden und beschlossen, die DOORS zu gründen.

Videos

The Doors - Strange Days

Strange Days

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • ›

The Doors

Offizielle Website:
www.thedoors.com

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
YouTube
Facebook
Twitter
Wikipedia

The Doors

Waiting For The Sun (Box)

Jetzt kaufen

The Doors

Live at the isle of Wight Festival 1970

Jetzt kaufen
The Doors "Strange Days (50th Anniversary Deluxe Edition)" Artwork

The Doors

Strange Days (50th Anniversary Deluxe Edition)

Jetzt kaufen
  •  
  • 1 von 5
  • nächste ›

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Cookies-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe