Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • T›
  • The Roop
  • THE ROOP Artist Picture Bild
  • THE ROOP Artist Picture Bild
  • The Roop Artist Picture Bild

The Roop

News

Ed Sheeran: Overpass Graffiti (Alle Farben Remix)
26.11.2021
Warner Music

Neu am 26. November: Ed Sheeran, Westlife, Christina Perri und mehr

Klein, aber fein – diese Charakterisierung trifft auf die heutige Veröffentlichungsliste defintiv zu: ... Weiterlesen
THE ROOP Artist Picture Bild
26.11.2021
The Roop
Dance-Pop

Du bist "Ohmygodable", schmeicheln uns The Roop – und verstecken darin eine kritische Botschaft

Zu tanzbaren Beats übt das Kollektiv kluge Kritik am Social-Media-Narzissmus unserer Zeit. ... Weiterlesen
Monet192: Four Seasons
19.02.2021
Warner Music

Neu am 19. Februar: Monet192, Andra Day, Wilhelmine, Mike Shinoda und noch sehr viel mehr

Interessant: In Zeiten der Pandemie-bedingten Isolation wächst der Trend zur Zusammenarbeit überproportional stark an, wie heute gleich eine ganze Reihe neuer Veröffentlichungen belegen: ... Weiterlesen
19.02.2021
The Roop
Dance-Pop, Pop

The Roop treten beim Eurovision 2021 mit ihrem Song "Discoteque" für Litauen an

Die deutschen Fernsehzuschauer kennen und lieben The Roop bereits vom letztjährigen Eurovision 2020 – Das Deutsche Finale, wo sie mit ihrem Song "On Fire" gewannen. ... Weiterlesen

Biografie

"Discoteque" von THE ROOP wurde ausgewählt, Litauen beim Eurovision 2021 zu vertreten. Mit 12 Punkten sowohl von der Jury als auch in den Telefonabstimmungen dominierte die Band zum zweiten Mal das litauische Finale. THE ROOP haben in Litauen zudem einen Rekord für die meisten Televotes aufgestellt (74.000).

THE ROOPs Anführer Vaidotas kommentiert: "Es hat etwas von einem Déjà-vu. Ich möchte allen danken, die für uns abgestimmt haben, der Jury und dem Publikum. Wir sind dankbar und möchten die litauische Flagge definitiv weiterhin tragen."

Die litauische Band ist zu einem weltweiten Phänomen geworden, seit sie "Discoteque" vor einer Woche veröffentlichte. Der Track hat bei YouTube bereits 3,5  Millionen Views erreicht und brach in ihrem Heimatland den Rekord für die meisten Views in 24 Stunden. THE ROOP ist das erste litauische Signing von Warner Music Baltics und in Litauen einer der meistgestreamten Artists des Jahres 2020.

Der Song dominiert auch die litauischen Digital- und Airplay-Charts, so steht "Discoteque" seit zwei Wochen auf #1 der Airplay-Charts des Landes und führt seit unglaublichen fünf Wochen die digitalen Single-Charts an. Auch bei Spotify stellten THE ROOP einen neuen litauischen Streaming-Rekord auf - die Single wurde der meistgestreamte Song binnen 24 Stunden in der Geschichte des Landes.

Vergangene Woche riefen THE ROOP die offizielle "Discoteque" TikTok
Challenge #theroopchallenge ins Leben. Die Challenge hat bereits Hunderte von Videos mit User Generated Content hervorgebracht.
 
Direkt nach der Veröffentlichung begann der Song bereits begeisterte Reaktionen aus aller Welt zu ernten. Bei YouTube gibt es allein über 300 Reaktionsvideos auf den Song zu sehen. Auch von den internationalen Medien erhielten THE ROOP großen Zuspruch. Laut den Angaben des litauischen Regierungsbüros erreichte die Neuigkeit des Songs über 57 Millionen Menschen.

Das offizielle Video ist von 80er-Stilen und den Filmen "Alice im Wunderland" und "Twin Peaks" inspiriert und wurde unter der Regie des preisgekrönten Filmemachers Saulius Baradinskas gedreht.

Song kommt in Begleitung eines energiegeladenen Tanzes, der voller viralem Potenzial steckt und dazu einlädt, dem Alltag zu entfliehen und einfach mal loszulassen. Einige der Bewegungen wurden von dem legendären litauischen Basketballspieler Arvydas Sabonis inspiriert.

Die Band beschreibt den neuen Song als Werkzeug, um Gefühle herauszulassen und auszudrücken, die tief in unseren Herzen verschlossen sind.

Band-Leader Vaidotas kommentiert: "Der neue Song ‚Discoteque' handelt von persönlicher innerer Befreiung. Wir sagen zwar oft, dass wir frei sind und in einer freien Welt leben. Doch die meisten unserer Zwänge kommen von innen. Daher haben sich dieser Song und die Bewegung zum Ziel gesetzt, unsere Köpfe zu befreien, in denen zu viel Selbstkritik, Angst vor dem Anderssein und Widerstreben im Akzeptieren unseres Körpers herumspukt. Sogar die eigene Attraktivität sprechen wir uns ab."

Mit ihrem Vorgängersong "On Fire" gewannen THE ROOP Eurovision 2020 - Das Deutsche Finale, dem deutschen alternativen Finale, das nach der Absage des Gesamtwettbewerbes ausgestrahlt wurde.

Die Band war einer der meistgestreamten Künstler des Jahres 2020 in Litauen. "On Fire" hat bei Spotify über 6 Millionen Streams, das Musikvideo steht bei über 9 Millionen YouTube-Views. Beim litauischen Musikpreis M.A.M.A. war die Band fünffach nominiert. Vor einigen Wochen gewannen THE ROOP zudem den prestigeträchtigen Award "Ambassador of the Year" bei der Preisverleihung des litauischen Radio- und Fernsehpreises.

Videos

THE ROOP - Ohmygodable (Official Music Video) (Eurovision 2022)

Ohmygodable (Official Music Video) (Eurovision 2022)

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›

The Roop

Offizielle Website:
www.theroop.com

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
YouTube
Facebook
Instagram
THE ROOP - Ohmygodable – Artwork

The Roop

Ohmygodable

Jetzt kaufen
THE ROOP – Discoteque – Artwork

The Roop

Discoteque

Jetzt kaufen

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Cookies-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe