Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Artists
  • News
  • Dates
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
Warner Music Germany

Warner Music Germany

Die offizielle Homepage
  • Startseite›
  • Artists›
  • B›
  • Brad Mehldau
  • Brad Mehldau Finding Gabriel
  • Brad Mehldau Finding Gabriel
  • Brad Mehldau Finding Gabriel

Brad Mehldau

News

23.11.2016
Chris Thile
Folk, Jazz

Mandolinist/Sänger Chris Thile und Pianist Brad Mehldau veröffentlichen ein Duo-Album

"Chris Thile & Brad Mehldau" ist eine Mischung aus Originalsongs und Covern – u.a. Bob Dylan, Joni Mitchell, Ruaidri Dáll Ó Catháin – und wird am 27.01. auf 2CDs / LPs veröffentlicht. Hier gibt es einen Live-Mitschnitt zu sehen. ... Weiterlesen
06.07.2016
Joshua Redman

Joshua Redman und Brad Mehldau kündigen gemeinsames Live-Album "Nearness" an

Saxofonist Joshua Redman und Pianist Brad Mehldau sind herausragende Vertreter ihres Faches – und sie sind langjährige Freunde. Am 9. September veröffentlichen die beiden US-Musiker erstmals ein gemeinsames Album. ... Weiterlesen
Seyed: Engel mit der AK
03.06.2016
Warner Music

Neu am 3. Juni: Seyed, Roxette, Moby und vieles, vieles mehr

​Der meteorologische Sommeranfang liegt zwei Tage zurück, jetzt können die Outdoor-Partys kommen. Musik dafür gibt es reichlich: ... Weiterlesen
01.06.2016
Tigran Hamasyan
Jazz

Nachbetrachtung des ECHO Jazz 2016

"Jazz ist Musik für alle" – so formulierte es Götz Alsmann vergangenen Donnerstag auf der Bühne des ECHO Jazz, den er neben Gregory Porter moderierte. Und tatsächlich: Bei der Gala auf Kampnagel in Hamburg war für jeden etwas dabei. ... Weiterlesen
25.05.2016
Tigran Hamasyan
Jazz

Samstagabend: Die Highlights der ECHO-Jazz-Verleihung im NDR Fernsehen anschauen

Morgen (26.05.) wird in Hamburg der ECHO Jazz verliehen, ein auch international viel beachteter Preis für Errungenschaften in der Jazzmusik. ... Weiterlesen

Seiten

  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›

Biografie

"Ich stellte es mir so vor: Brahms wachte eines Morgens auf und hatte den Blues."
(Brad Mehldau)

Am 11. Juni 2021 erscheint Brad Mehldaus neues Album "Variations On A Melancholy Theme". An den Aufnahmen war neben dem Pianisten und Komponisten das Orpheus Chamber Orchestra beteiligt, das Mehldau mit dem Erstellen der orchestralen Version des Werks beauftragt hatte. "Variations On A Melancholy Theme" umfasst elf Variationen eines Themas, sowie eine Kadenz und ein Postludium.
Außerdem enthält es mit "Encore: Variations ‚X' & ‚Y'" eine Zugabe. Mehldau komponierte die Variationen eines melancholischen Themas ursprünglich für den amerikanisch-russischen Pianisten Kirill Gerstein, brachte das Material aber zusammen mit dem Orpheus Chamber Orchestra auf die Bühne. Eine gemeinsame Tour führte Mehldau und das New Yorker Kammerorchester quer durch Europa, Russland und Amerika, wo unter anderem eine Aufführung in der Carnegie Hall auf dem Programm stand. Über die Kombination der Klassik-Form mit Jazz-Harmonien, auf der die musikalische Sprache des Werks fußt, schrieb Mehldau: "Ich stellte es mir so vor: Brahms wachte eines Morgens auf und hatte den Blues."

"Das Grundthema ‚Variations On A Melancholy Theme' selbst ist von wehmütigem Charakter geprägt, vielleicht sogar vom Gefühl der Resignation", fährt Mehldau fort. "Es hat etwas von Endgültigkeit und Abschluss, sogar bereits beim ersten Hören. Während ich komponierte, tauchte eine Frage zur Änderung der Narrative auf, nämlich: Wie steigt man in eine Geschichte ein, die mit einem Fazit beginnt? Obschon das Grundthema Melancholie evoziert, ließ ich zu, dass es als Ausgangspunkt für andere Emotionen und Eigenschaften wie ungestüme Freude, Unbekümmertheit und sogar regelrechte Wut dienen konnte, während das Formulieren seiner Variationen voranschritt."

Über Brad Mehldau
Zu den herausragenden Werken der Mehldau-Diskografie zählt die 2004 erschienene Solo-Einspielung "Live In Tokyo". Der ließ er unter anderen sechs Veröffentlichungen mit seinem Trio folgen ("House On Hill", "Day Is Done", "Brad Mehldau Trio Live", "Ode", "Where Do You Start" und "Blues And Ballads"). Seine Gemeinschaftsarbeiten mit anderen, herausragenden Solisten, brachten wegweisende Alben wie "Love Sublime" (mit Renée Fleming), "Highway Rider" und "Nearness" (mit Joshua Redman), "Metheny Mehldau", "Metheny Mehldau Quartet", "Modern Music" (mit Patrick Zimmerli), "Mehliania: Taming The Dragon" (mit Mark Guiliana), Chris Thile & Brad Mehldau, sowie seinen Grammy-Award-prämierten Longplayer "Finding Gabriel" (u.a. mit Kurt Elling) hervor. Außerdem veröffentlichte er mit "Live In Marciac", dem acht LPs/vier CDs umfassenden Box-Set "10 Years Solo Live", und "Suite: April 2020" vielbeachtete Soloalben. Das Letztgenannte nahm er während des COVID-19-Lockdowns auf. Der Verkaufserlös dieses Albums floss im Wesentlichen dem Jazz Foundation Of America's COVID-19 Musician's Emergency Fund zu.

Über das Orpheus Chamber Orchestra
1972 schrieb eine Gruppe von jungen Musikern Geschichte mit der Gründung eines Orchesters, das sich demokratisch, ohne Dirigent, selbst leitete. Seither spielte das Grammy-dekorierte Orpheus Chamber Orchestra über 70 Alben für alle führenden Klassik-Labels ein. Darüber hinaus bereiste es 46 Länder auf vier Kontinenten für Konzerte und kollaborierte mit hunderten von Weltklasse-Solisten. Die 34 Mitglieder des Orchesters arbeiten als Kollektiv zusammen, dessen Leiter der aufzuführenden Werke im Rotationsverfahren bestimmt werden, wodurch kontinuierlich der Weg für unkonventionelle Interpretationen geebnet wird. Diese demokratische Struktur umfasst auch organisatorische Aufgaben wie die Repertoire-Gestaltung und die geschäftliche Steuerung, indem das Orchester jeweils drei Mitglieder zu Künstlerischen Leitern und Verwaltungsräten wählt.

Videos

Brad Mehldau Introduces 'Suite: April 2020,' Performs "remembering before all this"

Suite: April 2020

Seiten

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›

Brad Mehldau

Offizielle Website:
www.bradmehldau.com

Newsletter

Trage dich in die Liste für unseren Newsletter ein.

CAPTCHA
Anhand dieses Tests wird festgestellt, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind, um automatisierte Spam-Einträge zu verhindern.
* = Pflichtfeld
YouTube
Facebook
Twitter
Wikipedia

Brad Mehldau

RoundAgain

Jetzt kaufen
Brad Mehldau Finding Gabriel

Brad Mehldau

Finding Gabriel

Jetzt kaufen
Brad Mehldau Trio "Seymour Reads The Constitution!" Artwork

Brad Mehldau

Seymour Reads The Constitution!

Jetzt kaufen
  • ‹ vorherige
  • 2 von 4
  • nächste ›

Facebook

Mehr

Follow us:

  • Folgen auf Facebook
     
  • Folgen auf Twitter
     
  • Newsletter abonnieren
  • Folgen auf YouTube
     
  • Folgen auf Spotify
     
  • Folgen auf Instagram
     
  • Folgen auf LinkedIn
  • Home
  • Artists
  • News
  • Videos
  • Termine
  • Company
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Compilations
  • Katalog
  • Suche

Fußzeilenmenü

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies-Richtlinie
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
Warner Music Germany Social Channels:

Warner Music Social Channels:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Warner Music
Medienservice:
www.warnermedia.de
Warner Music Group Central Europe